Als Alternative zu herkömmlichen Nudeln werden oft Vollkornnudeln genommen. Sie enthalten ganze Körner inkl. der Schale. Dadurch haben Vollkornnudeln mehr Ballaststoffe als herkömmliche Nudeln. Das soll beim Abnehmen und gesund ernähren helfen, weil Ballaststoffe ja gut für den Magen-Darm sind und zudem satt machen.
Beides stimmt, aber mit Low Carb hat Vollkorn nichts zu tun und zum Abnehmen sind Vollkornnudeln meiner Meinung nach auch schlecht geeignet.

Vollkornnudeln haben ihre Vor- und Nachteile
Warum Vollkornnudeln nicht Low Carb sind
Vollkornnudeln enthalten ca. 66 g Kohlenhydrate auf 100 g. Damit sind sie also nicht Low Carb, sondern Voll-Carb! Sie haben im Gegensatz zu herkömmlichen Nudeln nur ca. 10 % weniger Kohlenhydrate.
Abnehmen mit Vollkornnudeln - ist das möglich?
Die Kohlenhydrate in Vollkornnudeln sind größtenteils komplex. Das heißt, sie sind langkettig und der Körper benötigt Zeit, um diese zu verarbeiten. Das kommt daher, dass im Vollkornmehl ganze Körner vermahlen wurden. Diese enthalten die ballaststoffreiche Schale. Und da gilt die Gleichung: Ballaststoffe = langkettige Kohlenhydrate.
Vollkornnudeln machen auf jeden Fall deutlich satter als herkömmliche Nudeln. Keine Frage! Aber die Menge der Kohlenhydrate ist immer noch sehr hoch und bei weitem nicht Low Carb. Wenn du einen geringen Blutzuckerspiegel haben willst und dich kohlenhydratarm ernähren willst, dann greife nicht zu Vollkornnudeln als primären Nudelersatz.
Nachteile von Vollkornnudeln

Vorteile von Vollkornnudeln

Dagegen haben Vollkornnudeln die meisten ihrer Vorteile nicht exklusiv. Diese Vorteile von Vollkornnudeln findest du auch bei Low Carb Nudeln: