• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Nudeln
  • /
  • Vollkornnudeln – Eine Alternative zu anderen Low Carb Nudeln?

Folge Fitcarb

Als Alternative zu herkömmlichen Nudeln werden oft Vollkornnudeln genommen. Sie enthalten ganze Körner inkl. der Schale. Dadurch haben Vollkornnudeln mehr Ballaststoffe als herkömmliche Nudeln. Das soll beim Abnehmen und gesund ernähren helfen, weil Ballaststoffe ja gut für den Magen-Darm sind und zudem satt machen.

Beides stimmt, aber mit Low Carb hat Vollkorn nichts zu tun und zum Abnehmen sind Vollkornnudeln meiner Meinung nach auch schlecht geeignet.

Vollkornnudeln gut oder schlecht?

Vollkornnudeln haben ihre Vor- und Nachteile

Warum Vollkornnudeln nicht Low Carb sind

Vollkornnudeln enthalten ca. 66 g Kohlenhydrate auf 100 g. Damit sind sie also nicht Low Carb, sondern Voll-Carb! Sie haben im Gegensatz zu herkömmlichen Nudeln nur ca. 10 % weniger Kohlenhydrate.

Abnehmen mit Vollkornnudeln - ist das möglich?

Die Kohlenhydrate in Vollkornnudeln sind größtenteils komplex. Das heißt, sie sind langkettig und der Körper benötigt Zeit, um diese zu verarbeiten. Das kommt daher, dass im Vollkornmehl ganze Körner vermahlen wurden. Diese enthalten die ballaststoffreiche Schale. Und da gilt die Gleichung: Ballaststoffe = langkettige Kohlenhydrate.

Vollkornnudeln machen auf jeden Fall deutlich satter als herkömmliche Nudeln. Keine Frage! Aber die Menge der Kohlenhydrate ist immer noch sehr hoch und bei weitem nicht Low Carb. Wenn du einen geringen Blutzuckerspiegel haben willst und dich kohlenhydratarm ernähren willst, dann greife nicht zu Vollkornnudeln als primären Nudelersatz.

Nachteile von Vollkornnudeln

Vollkornnudeln gut oder schlecht?
Nachteile
  • Vollkornnudeln enthalten eine große Menge an Kohlenhydraten. Nämlich ca. 66 g auf 100 g Trockengewicht.
  • Vollkornnudeln enthalten deutlich weniger sättigendes und beim Muskelaufbau unterstützendes Eiweiß als z.B. Protein- oder Sojanudeln.
  • Im Vergleich zu den meisten anderen auf dieser Seite vorgestellten Low Carb Nudeln, enthalten Vollkornnudeln Gluten. Gluten kann bei einigen Menschen zu allergischen Reaktionen führen.
  • Trotz seiner positiven Effekte auf die Gesundheit, können Vollkornnudeln zu Darmbeschwerden wie z.B. Blähungen oder Verstopfung führen.
  • Vollkornpasta enthält Nährstoffe, die im Verdacht stehen einen negativen Einfluss auf die Gesundheit zu haben. Diese Stoffe nennt man Antinährstoffe. Das sind z.B. Phytinsäure und Lektine.

Vorteile von Vollkornnudeln

Vollkornnudeln gut oder schlecht?

Dagegen haben Vollkornnudeln die meisten ihrer Vorteile nicht exklusiv. Diese Vorteile von Vollkornnudeln findest du auch bei Low Carb Nudeln:

Vorteile
  • Da das volle Korn verarbeitet wird, enthalten Vollkornnudeln viele Ballaststoffe, Fette (Öle) und Spurenelemente. Genauso wie Sojanudeln und Algennudeln.
  • Lange Sättigung durch die Ballaststoffe. Findest du aber ebenfalls bei Algennudeln und Sojanudeln.
  • Eine Ernährung mit viel Vollkorn kann vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Übergewicht schützen. Das erreichst du aber auch mit Low Carb Nudeln.
  • Doch einen Vorteil haben Vollkornnudeln noch. Ich sage bewusst noch, denn durch die Beliebtheit von Low Carb Nudeln, ist auch dieser Vorteil bald nicht mehr existent:
  • Im Vergleich zu Low Carb Nudeln, werden Vollkornnudeln in Massenproduktion hergestellt. Dadurch sind Sie günstiger erhältlich. Doch kohlenhydratarme Nudeln werden immer beliebter, sodass mittelfristig der Preis auch hier sinken wird und sich an den von Vollkornnudeln angleichen wird.

Adam von Fitcarb

Hi, ich bin Adam und ich möchte mich Low Carb ernähren, aber auf einfachem Wege. Deshalb teste ich Low Carb Produkte, Küchengeräte und schreibe über alles was sonst noch mit diesem Thema zu tun hat.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Artikel

>