• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Nudeln
  • /
  • Gemüsenudeln – Alle Infos zu den immer frischen Low Carb Nudeln

Folge Fitcarb

Gemüsenudeln sind neben Konjak Nudeln die einzigen Low Carb Nudeln, die du selbst machen kannst. Sie sind immer frisch, sehr günstig und abwechslungsreich lecker! Dazu kommt, dass sie quasi Nudeln ohne Kohlenhydrate sind!

Auf dieser Seite lernst du alles was du wissen musst über: 

  • Low Carb Eigenschaften
  • Vorteile
  • Nährwerte und
  • Welche Gemüsesorten du zu Nudeln verarbeiten kannst
Gemüsenudeln

Was sind Gemüsenudeln?

Gemüsenudeln sind Nudeln, die du aus Gemüse herstellst. Hierfür brauchst du ein Gerät, welches das Gemüse in Streifen, Bänder und Stifte schneidet.

Das kann man zwar mit einem Sparschäler machen, aber dieser kann nur breite Bänder erzeugen, die nur so lang sind wie das Gemüse selbst. Endlos lange Spaghetti und Spiralen kannst du nur mit einem Spiralschneider herstellen.

Diese Gemüsesorten kannst du zu Gemüsenudeln verarbeiten

Die Liste der Gemüsesorten, die du zu Low Carb Nudeln verarbeiten kannst, ist sehr lang!

  • Gurke
  • Karotten
  • Knollensellerie
  • Kohlrabi
  • Kohl
  • Kürbis
  • Mairüben
  • Pastinake
  • Petersilienwurzel
  • Rettich
  • Rote Beete
  • Steckrübe
  • Zucchini

Gängige Sorten sind Gurke, Rettich, Kohlrabi, Karotten oder auch Mairüben. Perfekt für den Einsatz als Low-Carb-Zoodles eignen sich Zucchini. Das ist auch das mit Abstand beliebteste Gemüse, aus dem Gemüsenudeln hergestellt werden.

Zoodles

Selbst gemachte Gemüsenudeln mit einem Spiralschneider. Das Rezept findest du auf meinem Instagram Kanal!

Die Steckrübe ist ein hervorragendes Herbst-Winter-Gemüse. Du kannst sie mit einem Spiralschneider zu aromatischer Pasta verarbeiten oder auch als leckere Bratnudeln essen. Achte aber darauf nicht zu große Exemplare zu verwenden. Diese sind oft etwas holzig und hart.

Ebenfalls besonders beliebt in der kälteren Jahreszeit sind Petersilienwurzel und Pastinake. Diese Gemüsearten sind nicht nur äußerlich sehr ähnlich, sondern zeichnen sich beide durch einen nussigen, süßen Geschmack aus. Beide Sorten kannst du in Nudelform roh, gebraten oder gedünstet genießen.

Sehr gut als Rohkost für die Verarbeitung geeignet ist auch der Knollensellerie. Bevor dieser in den Gemüsenudelschneider wandert, solltest du die dicken Knollen schälen und in passende Form bringen.

Auch der Kürbis eignet sich für den Gemüsespaghettischneider. Muskat- und Butternusskürbis musst du zunächst gut putzen und schälen, dann ist das in Form gebrachte Fruchtfleisch ideal für feinste Spiralnudelgerichte.

Denke daran, je härter oder auch je weicher ein Gemüse ist, desto mehr könnte dein Spiralschneider an seine Grenzen gelangen. Manuelle und elektrische Spiralschneider sind bei sehr hartem Gemüse im Vorteil, da es für dich einfach nicht so anstrengend ist, als bei Handspiralschneider in Spitzer-Form.

Die besten Spiralschneider

Auf dieser Seite findest du einen Überblick über die besten Spiralschneider. Dazu erfährst du, worauf du beim Kauf eines Spiralschneiders achten musst, damit die Herstellung der Gemüsenudeln einfach von der Hand geht.

Zoodles

Zoodles

Die beliebtesten und sicherlich bekanntesten Gemüsenudeln sind die Zoodles. Zoodles sind die bekanntesten kohlenhydratarmen Nudeln der Low-Carb-Küche. Die Wortkreation stammt aus dem Ursprung der Zucchini und der Nudel (im Englischen: „Noodles“):

Zucchini + Noodles = Zoodles

Durch einen Spiralschneider zu wunderbaren Spaghetti geformt, wird das gesunde Gemüse zum perfekten Ersatz für herkömmliche Nudeln aus Teig. Wegen ihrer vielen Vorteile ist die Zucchini geradezu wie gemacht für die Low Carb Ernährung: 

Vorteile von Zoodles

  • Fast keine Kohlenhydrate (2 g)
  • Sehr wenige Kalorien (18 kcal) und nahezu fettfrei (0,5 g)
  • Leckerer Geschmack
  • Vegan und glutenfrei
  • Schnell in der Zubereitung
  • Zoodles sind günstig

Ein Zucchini Spaghetti Schneider ist daher nahezu unentbehrlich für die Herstellung von gesunder und leckerer Zucchini-Pasta.

Elektrische Spiralschneider im Test

Elektrische Spiralschneider die ich bisher getestet habe

Sind Gemüsenudeln Low Carb geeignet?

Ja, denn Gemüse enthält generell sehr wenig Kohlenhydrate. Karotten z.B. zählen zu den Gemüsesorten mit den meisten Kohlenhydraten und selbst diese haben nur 10 g Kohlenhydrate! Die beliebten Gemüsenudeln aus Zucchini (Zoodles) haben sogar nur 2 g Kohlenhydrate. Wenn man es nicht so streng sieht, dann zählen Zoodles zu den Nudeln ohne Kohlenhydrate!

Hinzu kommt bei Gemüse, dass es sich bei den eh schon wenigen Kohlenhydraten nicht um 100 % Zucker handelt. Stattdessen bestehen die Kohlenhydrate aus sehr vielen Ballaststoffen. So haben Karotten zwar 10 g Kohlenhydrate, davon bestehen aber weniger als 5 g aus Zucker! Der Rest sind Ballaststoffe.

Vollkornnudeln gut oder schlecht?

Vollkornnudeln sind zwar besser als herkömmliche Nudeln, aber mit Gemüsenudeln können sie bei weitem nicht mithalten!

Abnehmen mit Gemüsenudeln

Gemüsenudeln eignen sich sehr gut zum Abnehmen. Sie haben sehr wenige Kalorien und Kohlenhydrate. Du kannst von ihnen praktisch so viel essen, wie du möchtest, ohne dass du enorme Menge an Kalorien zu dir nimmst die dein Kalorienkonto füllen. Auch die Kohlenhydrate fallen weg, die sonst zu schnellem Heißhunger füllen, da sie nicht langanhaltend satt machen.

Nicht vergessen solltest du den psychologischen Aspekt. Durch das Essen von frischem Gemüse als Nudeln, fühlst du dich gut, da du schmeckst und siehst dass du dich gesund ernährst. Das motiviert ungemein zum Dranbleiben und Weitermachen!

Vorteile von Gemüsenudeln

Alle Vorteile, die du von Gemüse kennst, kommen auch bei Gemüsenudeln zum Tragen. Plus du kannst jetzt auch mit Gemüse herkömmliche Nudeln ersetzen. Hier alle Vorteile auf einen Blick:

Vorteile

  • Gemüse ist sehr kalorienarm. Zucchini haben ca. 18 kcal pro 100 g. Nudeln aus Weizen kommen dagegen auf über 350 kcal. Du sparst also über 90 % der Kalorien!
  • Gemüse enthält nahezu keine Kohlenhydrate und wenn, dann sind es zu einem Großteil gesunde und sättigende Ballaststoffe.
  • All you can eat: Durch den extrem geringen Kalorien- und Kohlenhydratgehalt von Gemüsenudeln, kannst du davon ohne Reue so viel essen, wie du möchtest.
  • Gemüse enthält viele wichtige Vitamine und Spurenelemente.
  • Gemüse ist günstig und frisch, wenn du es in der Saison kaufst.
  • Gemüse ist von Natur aus vegan und glutenfrei.
  • Die Zubereitungszeit ist sehr kurz, da die Nudeln durch die Sauce erwärmt werden. Es ist also nicht nötig sie vorher in Wasser zu erhitzen. Du kannst das aber natürlich trotzdem machen.
Selbst gemachte Zoodles

Geschmack von Gemüsenudeln

Gemüsenudeln schmecken so wie das Gemüse schmeckt, aus dem du die Nudeln herstellst! Wenn du also aus Zucchini Zoodles machst, dann schmecken deine Gemüsenudeln nach Zucchini. Es ist also Geschmacksache, welche Gemüsenudeln du zu welchen Rezepten isst. 

Zum Beispiel zu Bolognese passen Gemüsenudeln aus Karotten meiner Meinung nach etwas besser als Zoodles, da Karottennudeln mehr Biss haben. Zucchini sind nämlich weicher und wässern bei starker Hitze etwas nach. Das ist aber total Geschmacksache, da sehr viele Leute gerne Zoodles zu Bolognese essen!

Das Schöne an Gemüsenudeln ist eben, dass es so viele verschiedene Geschmacksrichtungen gibt, wie es eben Gemüse gibt. Du musst da einfach bisschen herumprobieren. Nimm aber zuerst einfach deine Lieblingsgemüsesorten und mach sie zu Gemüsenudeln. So kannst du nichts falsch machen, da du ja sicher gehen kannst, dass dir das Gemüse schmeckt.

Konsistenz und Biss von Gemüsenudeln

Biss und Konsistenz sind abhängig von der Gemüsesorte. Hartes Gemüse wie Karotten oder Kohl behält länger seine Form. Mit solchen Gemüsenudeln hast du auch beim Kauen einen Biss wie bei herkömmlichen Nudeln oder wie bei den anderen hier vorgestellten Low Carb Nudeln.

Eher weiches Gemüse, wie z.B. Gurke oder Zucchini solltest du nach der Hochzeit mit der Sauce zügig essen, damit es durch die Hitze nicht seine Form verliert. Mach dir deshalb deinen Teller nicht zu voll und iss deine Zoodles nach und nach.

Rezepte und Gerichte

Mit Gemüsenudeln kannst du die gleichen Rezepte und Gerichte kochen, die du eh schon mit herkömmlichen oder anderen Low Carb Nudeln isst.

Es gibt aber auch ein spezielles und sehr gutes Kochbuch, welches sich nur mit Gemüsenudeln aus dem Spiralschneider beschäftigst. Dieses kann ich dir sehr empfehlen, wenn du dir unsicher bist oder dir noch weitere Inspirationen suchen willst.

Spiralschneider Kochbuch

Spiralschneider Kochbuch: 150 Spiralschneider Rezepte für gesunde Gemüsenudeln und Zoodles

150 Spiralschneider Rezepte + Gratis eBook

  • Eine genaue Anleitung
  • Jede Menge Tipps und Tricks
  • Die besten und beliebtesten Rezepte
  • GEMÜSE VIELFALT für Jedermann
  • Gesund und abwechslungsreich

Viele weitere Rezepte mit Gemüsenudeln und Zoodles findest du auf meinem Instagram Kanal! Schau mal vorbei, würde mich freuen 🙂

Nährwerte verschiedener Gemüsenudeln

In dieser Tabelle möchte ich dir auf einen Blick zeigen, wie viele Kalorien, Kohlenhydrate und Co verschiedene Gemüse(nudeln) haben. Die Angaben beziehen sich auf 100 g Gewicht:


Kalorien

Kohlenhydrate

Eiweiß

Fett

Gurkennudeln

12 kcal

1,8 g

0,6 g

0,2 g

Karottennudeln

41 kcal

10 g

0,9 g

0,2 g

Kohlrabinudeln

27 kcal

6 g

1,7 g

0,1 g

Kohlnudeln (aus Weißkohl)

25 kcal

6 g

1,3 g

0,1 g

Rote Beete Nudeln

43kcal

10 g

1,6 g

0,2 g

Zoodles

18 kcal

2 g

1,5 g

0,5 g

Wie du siehst sparst du mit Gemüsenudeln wie den beliebten Zoodles, eine enorme Menge an Kalorien und Kohlenhydraten ein.

Gemüse besteht fast nur aus Wasser und enthält deshalb kaum Kalorien und Nährstoffe. Vergleichbar sind die Nährwerte mit Konjak und Alginat Nudeln.

Einen Vergleich von Gemüsenudeln mit herkömmlichen und mit anderen Low Carb Nudeln anhand von Standard-Portionen findest du hier.

Wie lange sind Gemüsenudeln nach der Herstellung haltbar?

Gemüsenudeln solltest du nach dem Zubereiten innerhalb von einem Tag verbrauchen.

Wenn dir was übrigbleibt, dann deck das Gemüse ab und stell es in den Kühlschrank. Am nächsten Tag kannst du dann den Rest essen. Länger solltest du die geschnittenen Gemüsenudeln nicht lagern. Denn bei unverarbeitetem ganzem Gemüse, ist eine Schutzschale um das Gemüse rum, welche das Gemüse vor Keimen schützt. Wenn du das Gemüse verarbeitet und Gemüsenudeln hergestellt hast, ist diese Schutzschicht weg.

Mach dir deshalb am besten immer so viele Gemüsenudeln, wie du gerade brauchst bzw. essen möchtest. Wie viel Gemüsenudeln du brauchst bis du satt bist, findest du mit der Zeit heraus. Die meisten Spiralschneider sind schnell auf- und wieder abgebaut, sodass du nicht auf Vorrat produzieren musst.

Manuelle Spiralschneider im Test

Meine Spiralschneider Empfehlungen

Ich habe viele Spiralschneider getestet! Bei allen Tests haben die folgenden beiden Spiralschneider sehr gut abgeschnitten. 

Doch welchen solltest du wählen?

Wenn du es komfortabel magst, ohne viel Arbeit, dann ist ein elektrischer Spiralschneider am besten für dich geeignet. Manuelle Spiralschneider haben den großen Vorteil, dass sie günstiger sind als die elektrische Variante.

WMF Kult X Spiralschneider

Ein Spiralschneider in bewährter WMF Qualität, der nicht in allen Punkten mit der Konkurrenz mithalten kann.

  • Edles Design mit Edelstahl Applikationen
  • 3 Messereinsätze
  • Produziert gute Gemüsenudeln
  • Einfache Bedienung
  • Schnelle Reinigung (alle Teile sind spülmaschinenfest)
  • Baugleicher Spiralschneider von Severin ist im Detail besser
WMF Kult X Spiralschneider im Test

Lurch Super-Spiralschneider

Der Lurch ist der perfekte Spiralschneider für alle die wenig Kraft aufwenden wollen aber kein elektrisches Gerät benötigen.

  • Modernes aufgefrischtes Aussehen
  • 3 Messereinsätze
  • Praktisches Design: Messereinsätze im Gerät verstaubar
  • Stellt sehr gute Gemüsenudeln her
  • Wenig Kraftaufwand nötig
  • Reinigung könnte noch einfacher sein
Lurch Spiralschneider im Test

Adam von Fitcarb

Hi, ich bin Adam und ich möchte mich Low Carb ernähren, aber auf einfachem Wege. Deshalb teste ich Low Carb Produkte, Küchengeräte und schreibe über alles was sonst noch mit diesem Thema zu tun hat.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Artikel

>