• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Reis
  • /
  • Blumenkohlreis – Der selbstgemachte Low Carb Reis (Rezept inkl. optimierter Light Variante)

Folge Fitcarb

Blumenkohlreis ist einer der Klassiker in der Low Carb Küche. Dieser Low Carb Reis ist vegan, kohlenhydratarm und dadurch, dass du ihn selbst herstellen kannst, ist er noch dazu sehr günstig! Er ist immer günstiger als Konjak Reis, selbst wenn du den Blumenkohlreis teuer außerhalb der Saison kaufst.

Welche Vorteile aber auch Nachteile Reis aus Blumenkohl hat, wie du ihn herstellst und was eigentlich Blumenkohlreis Light ist, erfährst du in diesem Artikel. Viel Spaß beim Lesen! 🙂

Blumenkohlreis

Vor- und Nachteile von Blumenkohlreis

Blumenkohlreis ist so beliebt, weil er fast alles mitbringt, was wir brauchen, wenn wir einen Low Carb Ersatz für Reis suchen:

Vorteile

  • Low Carb: Blumenkohl hat unter 3 g Kohlenhydrate auf 100 g. Normaler Reis liegt bei 75 g! Der Unterschied ist also gewaltig und der Blumenkohlreis ist deshalb ideal für alle die sich Low Carb, Keto oder Paleo ernähren möchten. Er ist deshalb auch für Diabetiker bestens geeignet.
  • Kalorien- und fettarm: Da Blumenkohl zu den Kohlgemüsen zählt, hat es Gemüse-typisch sehr wenige Kalorien. Und wenn dir eine fettarme Ernährung wichtig ist, dann ist dieser Low Carb Reis sowieso super, da er nahezu kein Fett enthält. Das trifft aber auch auf normalen Reis zu, so fair wollen wir sein 😉
  • Glutenfrei: Gemüse enthält im Gegensatz zu Getreide kein Gluten, weshalb du auch als Glutenallergiker so viel Blumenkohlreis essen kannst wie du willst.
  • Basisch: Blumenkohl zählt zu den basischen Lebensmitteln. Das heißt wenn du auf einen ausgeglichenen Säure-Basen Haushalt achtest, dann ist Reis aus Blumenkohl eine gute Alternative zu herkömmlichem Reis.
  • Günstig: Einer der größten Vorteile von Blumenkohlreis ist der sehr günstige Preis. Er ist zwar nicht günstiger als normaler Reis, aber deutlich günstiger als der andere Low Carb Reis aus Konjak. Besonders wenn du den Blumenkohl zur Saison kaufst, kannst du dir eine sehr günstige Low Carb Beilage herstellen.

Natürlich ist auch Blumenkohlreis nicht perfekt. Die Zubereitung dauert zwar nicht länger, ist aber etwas aufwändiger als bei Basmati oder Konjak Reis. Du musst den Blumenkohl erst grob klein schneiden, dann mit einem Mixer zerkleinern und am Ende noch anbraten. Dazu kommen wir aber gleich, wenn ich dir zeige wie du dir selbst schnell und einfach deinen eigenen Blumenkohlreis machen kannst.

Ein weiterer "Nachteil" könnte für manche der Geschmack sein. Ich schreibe Nachteil in Anführungszeichen, da es natürlich Geschmacksache ist was einem schmeckt (was für ein Satz...). Denn der eine mag Blumenkohl total und dem anderen schmeckt er nicht so. Auf den Geschmack gehe ich weiter unten nochmal ein.

Ich jedenfalls mag Blumenkohlreis, bin aber auch kein mega Fan davon, sodass ich immer abwechsle zwischen Blumenkohlreis Light und Konjak Reis.

Mein Lieblings-Konjakreis ist der getrocknete Konjak Reis von Shileo:

Shileo Konjak Reis exklusiv getrocknet

Der getrocknete Konjak Reis von Shileo ist meine Nr. 1 Empfehlung, wenn du einen guten Low Carb Reis suchst!

  • Nur 38 Kalorien und fast keine Kohlenhydrate
  • Viele Ballaststoffe
  • Neutraler Geschmack
  • Zubereitung wie bei herkömmlichem Reis
  • Kann deshalb in allen Rezepten als Reisersatz verwendet werden
  • Preisintensiv
Shileo Konjak Reis exklusiv getrocknet

Nährwerte

Bevor wir loslegen, hier noch schnell die Nährwerte von Blumenkohlreis inkl. Vergleich mit anderen (Low Carb) Reissorten.


Kalorien

Kohlenhydrate

Eiweiß

Fett

Normaler Reis (roh)

357 kcal

75 g

9 g

1 g

Normaler Reis (gekocht)

132 kcal

28 g

3,3 g

0,4 g

Konjak Reis im Beutel

6 kcal

3 g

< 0,5 g

< 0,5 g

Getrockneter Konjak Reis (roh)

114 kcal

1,8 g

0 g

0 g

Getrockneter Konjak Reis (gekocht)

38 kcal

0,6 g

0 g

0 g

Blumenkohlreis Light

80 kcal

15 g

2,9 g

0,4 g

Blumenkohlreis

28 kcal

2,3 g

2,5 g

0,3 g

Blumenkohlreis

Rezept für Blumenkohlreis

Und so wird Blumenkohlreis gemacht, super einfach ohne Spezial-Werkzeuge oder -Gewürze.

Schritt 1

Blätter und Strunk entfernen

Blumenkohlreis
Blumenkohlreis
Schritt 2

Den Blumenkohl jetzt mit den Fingern in Röschen teilen/zupfen

Blumenkohlreis
Schritt 3

Mit einem Zerkleinerer den Blumenkohl in Reisgröße bringen

Blumenkohlreis
Blumenkohlreis

Ich nehme hier einen manuellen Zerkleinerer von Fissler. Wenn du eine Küchenmaschine mit Mixer hast dann geht das natürlich auch. Wenn du gar nichts im Haus hast, dann einfach mit einem großen Messer kleinhacken!

Es dürfen schon noch größerer Stückchen von max. 1 cm dabei sein, aber insgesamt sollte der Blumenkohl Reiskorngroß sein.

Schritt 4

Öl in Pfanne erhitzen und Blumenkohl 6-8 Minuten anbraten

Blumenkohlreis
Schritt 5

Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Koriander würzen. Fertig ist der Blumenkohlreis!

Blumenkohlreis
Blumenkohlreis
Blumenkohlreis

Blumenkohlreis Light

Sicher hast du dich schon gefragt was ich denn eigentlich mit Blumenkohlreis Light meine. Ganz "einfach", ich habe eine Variante von Blumenkohlreis "entwickelt", die deutlich weniger nach Blumenkohl schmeckt, aber immer noch Low Carb ist. 

Das Wort "Einfach" in Anführungszeichen, weil man nur Blumenkohl und normalen Reis miteinander vermischen muss. Aber hey, auf die Idee muss man doch auch erstmal kommen 😀

Der Kohlenhydratgehalt der Light Variante ist zwar höher als bei normalem Blumenkohlreis, aber dafür haben wir noch leckeren Reisgeschmack dabei! 15 g Kohlenhydrate auf 100 g ist aber immer noch ein super Wert.

Diese Variante ist aber auch für all die interessant, die sich an Blumenkohlreis herantasten wollen und noch nicht wissen ob er ihnen schmecken wird.

Zubereitung der Light Variante

Die Zubereitung ist ähnlich wie beim normalen Blumenkohlreis. Doch während du den Blumenkohlreis anbrätst, kochst du parallel herkömmlichen Reis. Ist der Reis schön braun und somit fertig, kannst du den herkömmlichen Reis mit in die Pfanne geben.

Blumenkohlreis

Zuerst den Blumenkohl anbraten, dann normalen Reis hinzufügen

Jetzt rührst du den Reis gut um und erwärmst ihn nochmal 2-3 Minuten. Fertig ist der Blumenkohlreis Light:

Blumenkohlreis

So sieht fertiger Blumenkohlreis Light aus

Blumenkohlreis

Er schmeckt fantastisch und kann mit allen Speisen kombiniert werden

Geschmack von Blumenkohlreis

Wie oben schon erwähnt könnte der Geschmack von Blumenkohlreis für einige Leute nicht das wahre sein. Es schmeckt eben nach Blumenkohl!

Ich z.B. mag Blumenkohl im Gratin und als Reis finde ich ihn auch ok. Aber ich könnte jetzt nicht mehrmals die Woche Reis aus purem Blumenkohl essen, das wäre mir dann zu viel.

Blumenkohlreis Light, meine Variante, in der ich 50 % Blumenkohlreis und 50 % herkömmlichen Reis miteinander vermische, schmeckt mir dagegen so gut, dass ich den Reis täglich genießen könnte 😀

Wenn du Low Carb Reis suchst, der kaum oder sogar gar keinen Eigengeschmack hat, dann schau dir mal Konjak Reis an.

Als Alternative einfach fertigen Blumenkohlreis kaufen?

Blumenkohlreis kann man mittlerweile sogar tiefgefroren kaufen. Edeka ist der bekannteste Händler, der das anbietet. Wenn man sich mal die Google Bildersuche anschaut, dann sieht man, dass es noch andere tiefgefrorene Blumenkohlreis Produkte gibt. Schätze mal das, werden solche Anbieter wie Bofrost etc. sein.

Jeder soll ja kaufen was er will, aber dieser Low Carb Reis ist echt nicht schwer herzustellen. Man braucht im einfachsten Fall einfach nur einen Blumenkohl und ein Messer.

Ich finde das jedenfalls "komisch", dass man mittlerweile selbst sowas fertig kaufen kann und vor allem. dass es ja sogar gekauft wird! Leute, was ist los mit euch?

Denn günstiger ist der Blumenkohlreis ja natürlich nicht. Die Produktion + Gewinnmarge muss vom Kunden natürlich bezahlt werden.

Mein Tipp:

Mach dir den Blumenkohlreis selbst! Er ist dann immer frisch und deutlich günstiger!

Fazit

Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft! Wenn du das alles durchgelesen hast, bist du der Meister des Blumenkohlreises 🙂

Du weißt welche Vorteile in Sachen Low Carb, Energiegehalt, Glutenfreiheit und vor allem Preis der Blumenkohlreis zu bieten hat. Der Reis ist:

  • Low Carb
  • Kalorien- und fettarm
  • Glutenfrei
  • Basisch
  • Günstig

Echte Nachteile hat er nicht, außer du bist echt kein Fan von Blumenkohl. Dann solltest du dich lieber mal bei Konjak Reis umschauen. Ich empfehle den getrockneten Konjak Reis von Shileo:

Shileo Konjak Reis exklusiv getrocknet

Der getrocknete Konjak Reis von Shileo ist meine Nr. 1 Empfehlung, wenn du einen guten Low Carb Reis suchst!

  • Nur 38 Kalorien und fast keine Kohlenhydrate
  • Viele Ballaststoffe
  • Neutraler Geschmack
  • Zubereitung wie bei herkömmlichem Reis
  • Kann deshalb in allen Rezepten als Reisersatz verwendet werden
  • Preisintensiv
Shileo Konjak Reis exklusiv getrocknet

Adam von Fitcarb

Hi, ich bin Adam und ich möchte mich Low Carb ernähren, aber auf einfachem Wege. Deshalb teste ich Low Carb Produkte, Küchengeräte und schreibe über alles was sonst noch mit diesem Thema zu tun hat.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Artikel

>