Elektrische Spiralschneider versprechen die schnelle Herstellung von Gemüsenudeln und Gemüsespiralen ohne viel Kraftaufwand. Denn anders als manuelle Spiralschneider, haben elektrische Spiralschneider einen Motor eingebaut, der die Arbeit für dich macht.
Ob das wirklich funktioniert und wirklich besser ist als bei einem normalen Spiralschneider, erfährst du in diesem Artikel.
Du wirst auch erfahren, ob es sich überhaupt lohnt, mehr Geld für einen elektrischen Spiralschneider auszugeben oder ob einer normaler, manueller, ausreicht. Spoiler: Es kommt drauf an 😉
Diese elektrischen Spiralschneider kann ich dir empfehlen

Ich habe ne Menge Spiralschneider getestet und auch der ein oder andere elektrische Spiralschneider ist mir bereits untergekommen. Im Folgenden siehst du die Geräte, die ich dir vorbehaltlos empfehlen kann.
Die Unterschiede unter den guten elektrischen Spiralschneidern sind nicht riesig. Aber wenn man die Geräte lange und intensiv testet, dann fallen viele Kleinigkeiten auf, wo sich die Geräte unterscheiden.
Mein liebster elektrischer Spiralschneider
Der Spiralschneider von Russell Hobbs hat mir am Ende des Tages im Test am besten gefallen, weil er in allen meinen Testkriterien am besten abgeschnitten hat!
Russell Hobbs Spiralschneider mit 300 Watt
Der Russell Hobbs liefert das beste Gesamtpaket und nimmt damit alle anderen hops!

Die besten Alternativen zum Russell Hobbs
Wenn dir aus irgendwelchen Gründen meine Nr. 1 Empfehlung nicht passt, dann schau dir mal meine Alternativen. Alle Geräte habe ich intensiv getestet und kann sie für gut befinden.
Alle haben irgendwo ihre Vorteile! Sei es der Severin, der ein echter Preis-/Leistungsbrecher ist oder der WMF, der durch ein edles Design überzeugt. Oder vielleicht ist auch der Kenwood Spiralschneider was für dich, denn der sieht echt cool aus und ist zu einem richtig günstigen Preis zu haben!
Falsch machst du jedenfalls mit keinem der Geräte etwas 😉
Severin Spiralschneider
Mit seinem guten Preis-/Leistungsverhältnis zieht der Severin dem WMF die Nase lang!

WMF Kult X Spiralschneider
Ein Spiralschneider in bewährter WMF Qualität, der nicht in allen Punkten mit der Konkurrenz mithalten kann.

Kenwood elektrischer Spiralschneider
Der Spiralschneider von Kenwood ist mein Geheimtipp für alle die ein knappes Budget haben!

Vorteile elektrischer Spiralschneider
Wenn du dir noch unsicher bist, ob du einen elektrischen oder doch lieber einen manuellen Spiralschneider haben möchtest, dann schau dir die folgenden Vorteile an, die ein elektrischer Spiralschneider im Vergleich zu einem manuellen hat.

So sehen Zoodles aus, die du dir mit einem elektrischen Spiralschneider herstellen kannst! Mehr solcher Bilder mit Rezepten findest du auf meinem Instagram Kanal.
Sind dir die genannten Vorteile nicht so wichtig sind, dann kannst du einige Euros sparen, und dir einen manuellen Spiralschneider kaufen. Ich jedenfalls habe nach meinem Test manuellen Spiralschneidern abgeschworen. Zu einfach und schnell geht das Herstellen von Gemüsenudeln bei der elektrischen Variante 😉
Schnelle Zubereitung
Durch den eingebauten Motor musst du nicht kurbeln oder drehen. Einfach das Gemüse in den Einfülltrichter reinstecken, leicht von oben drücken und gib ihm! Schneller als mit einem elektrischen Spiralschneider kann man keine Gemüsenudeln und Spiralen herstellen!
Kaum Reste
Elektrische Spiralschneider erzeugen meist deutlich weniger Reste als manuelle Spiralschneider. So sparst du Zeit und Geld.
Zeit sparst du, weil du danach weniger von Hand nachschneiden musst und Geld, weil du weniger Lebensmittel verschwendest.
Einfache Handhabung
Einfache Handhabung ohne großen Arbeits- und Kraftaufwand, da dir der eingebaute Motor die Kurbel- und Dreharbeit abnimmt. Zudem gibt es meist nur einen Knopf, den An- und Ausschalter.
Leichte Reinigung
Die meisten elektrischen Spiralschneider lassen sich leicht reinigen, weil das Gehäuse im Normalfall nicht schmutzig wird und du im Prinzip nur die Messer und den Auffangbehälter reinigen musst. Zudem sind meist alle Teile spülmaschinenfest!
Bei den Vorteilen schreibe ich manchmal "meist" oder "im Normalfall" etc. Ich möchte damit ausschließen, dass ihr irgendeinen einen elektrischen Spiralschneider kauft, mit ihm unzufrieden seid und euch dann wundert, warum der so schlecht ist, obwohl der Adam von Fitcarb was anderes behauptet hat.
Das Ding ist, dass alle von mir empfohlenen Spiralschneider die oben genannten Vorteile erfüllen, sonst würde ich sie nicht empfehlen. Ich habe sie ja selbst alle getestet! Aber wenn du irgendein anderes Gerät kaufst, dann kann es schon sein, dass z.B. nicht alle Teile spülmaschinenfest sind. Deshalb informiere dich gut vor dem Kauf! 50€ sind auch 50€, und die will man nicht für Schrott versenken!
Wie wichtig ist die Wattzahl bei einem elektrischen Spiralschneider?
Die meisten elektrischen Spiralschneider kommen mit einem ca. 80 Watt starken Motor daher. Doch es gibt auch Ausnahmen, wie den von Russell Hobbs, der einen unglaublichen 300 Watt Motor verbaut hat!
Doch es kommt nicht auf die Län... Wattzahl an, sondern darauf, was der Spiralschneider bzw. der Hersteller aus der Leistung macht!
Es ist nämlich so, wenn die Messer unscharf sind, dann bringt dir auch die beste Leistung nichts, es wird dann trotzdem Matsch geben oder der elektrische Spiralschneider streikt. Bei einer guten Konstruktion und scharfen Messern, ist viel weniger Leistung nötig, um gute Gemüsenudeln bzw. -spiralen herzustellen.
Das ist meine Erfahrung im Test! Alle empfohlenen Spiralschneider schafften auch hartes Gemüse wie Karotten. Egal ob sie "nur" 70 Watt wie der Kenwood haben oder riesige 300 Watt wie der Russell Hobbs.


Meine Testkriterien und was mir wichtig ist
Die folgenden Kriterien sind mir besonders wichtig bei einem elektrischen Spiralschneider, weshalb ich bei jedem Test von einem elektrischen Spiralschneider besonders auf diese Testkriterien achte:
Optik und Größe
Ein Küchengerät steht meist sichtbar in der Küche und sollte dementsprechend auch nach was aussehen. Du kennst es doch auch, dass du ein hässliches Küchengerät viel seltener benutzt als eins, was gut aussieht? Es macht einfach mehr Spaß das Gerät zu bedienen, wenn es modern und hochwertig aussieht.
Mein Lieblingsgerät was das Design angeht ist definitiv der Russell Hobbs. Aber auch den Kenwood finde ich mit seiner grünen Farbe richtig cool:


Dazu kommt die Größe des elektrischen Spiralschneiders, die ebenfalls mit der Optik zu tun hat. Wenn du nämlich den Spiralschneider z.B. fest auf der Arbeitsplatt stehen hast, ist es wichtig, dass er nicht mega groß ist und so die halbe Arbeitsplatte zustellt.
Aber auch wenn du den elektrischen Spiralschneider nach jeder Benutzung im Schrank verstaust so wie ich, ist es von Vorteil, dass er kleine Abmaße hat, damit er überhaupt in einen Schrank reinpasst.
Der kleinste bzw. kompakteste Spiralschneider im Testfeld ist der Kenwood:

Lieferumfang bzw. Anzahl der Messer
Der Lieferumfang besteht bei einem elektrischen Spiralschneider meist aus dem Gerät selbst und verschiedenen Messereinsätzen, mit denen du verschieden dicke Spiralen bzw. Gemüsenudeln herstellen kannst.
Ein Spiralschneider schneidet im Test gut ab, wenn er ausreichend Messereinsätze dabeihat, sodass man die Wahl hat zwischen dünnen und dicken Spiralen.
Die meisten Spiralschneider kommen mit mindestens 3 verschiedenen Messereinsätzen. Das ist auch völlig ausreichend, wenn man sich eh "nur" Gemüsenudeln, wie z.B. Zoodles zum Essen herstellen will. Doch wenn du jemand bist, der auch gerne Spiralen zu Dekozwecken herstellt, dann ist Variation umso besser.
Der elektrische Spiralschneider von Severin kommt je nach Modellvariante mit 4 oder sogar 5 unterschiedlichen Messereinsätzen im Lieferumfang! Da kannst du dich dann so richtig austoben 🙂

Leistung des Motors
Du möchtest ja sicherlich einen elektrischen statt einem manuellen Spiralschneider kaufen, weil du keine Lust hast dich abzumühen und herumzukurbeln, bis deine Spiralen fertig sind? Da ist es natürlich wichtig, dass das Gerät genug Power hat, um das Gemüse kleinzuschneiden.
Ein elektrischer Spiralschneider bringt einem nix, wenn er auch mal härteres Gemüse nicht geschnitten schafft und das Gerät das Gemüse vermatscht und dann verstopft.
Der elektrische Spiralschneider mit der meisten Kraft und damit den größten Leistungsreserven, ist der von Russell Hobbs.

Schneideergebnisse bzw. Qualität der Spiralen
Natürlich schaue ich auch besonders darauf, wie denn die Spiralen bzw. Gemüsenudeln aussehen, die wir mit dem elektrischen Spiralschneider herstellen. Schließlich geht's ja am Ende genau darum: Spiralen herstellen. Oder? 😉
Meine Feststellung nach den ganzen Tests ist, dass die meisten Markengeräte hiermit keine Probleme haben. Egal ob der günstige Kenwood oder der teurere WMF Kult X, alle können super Gemüsenudeln herstellen!

Spiralen, die ich mit dem WMF Kult X hergestellt habe
Die Reste - wieviel bleibt übrig?
Einen elektrischen Spiralschneider kauft man, weil man maximalen Komfort haben will. Gemüse rein, Knopf drücken, fertige Gemüsenudeln kommen raus, Sauce dazu, essen. Ist doch so, oder nicht?
Wenn dann aber noch große Reste übrigbleiben, die man noch klein schneiden muss, hätte man sich ja auch gleich einen manuellen Spiralschneider kaufen können.
Genau deshalb ist mir dann auch wichtig, was am Ende an Gemüse im Einfüllstutzen übrigbleibt.
Hier sind alle getesteten Spiralschneider gut drin, die Unterschiede sind marginal. Einen Sieger gibts aber trotzdem, nämlich den Spiralschneider von Russell Hobbs!

Die Reinigung - das vielleicht wichtigste Testkriterium
Ja ich weiß, ein Spiralschneider hat als Hauptaufgabe das Schneiden von Spiralen. Das sagt ja schon der Name. Aber wenn er nach der Benutzung total verdreckt und verstopft ist und man ihn erstmal ne halbe Stunde reinigen muss, dann wird er ganz schnell gar nicht mehr benutzt und kommt irgendwann in den Keller, zu dem anderen Gerümpel. Wir kennen das doch alle!

Dreckig werden sie nach der Benutzung alle. Der eine mehr,...

...der andere Messereinsatz weniger 😉
Mir ist deshalb wichtig zu testen (und das haben sich auch meine Follower bei Instagram gewünscht), dass die Reinigung schnell und unkompliziert möglich ist. Am besten ist es, wenn das Gehäuse bei der Benutzung sauber bleibt und nur die herausnehmbaren Teile (Auffangbehälter, Einfüllstutzen und Messereinsätze) schmutzig werden. Ein Riesen Pluspunkt ist es dann auch noch, wenn diese Teile spülmaschinenfest sind!
Zum Glück trifft das bei allen von mir getesteten Geräte zu! Es gibt aber marginale Unterschiede bei der Reinigung der Messereinsätze. Hier entscheiden die Form und Größe des Messereinsatzes, wie einfach er sich reinigen lässt. Und der Einsatz muss ja nach jeder Benutzung gereinigt werden, da er ja immer in Kontakt mit dem Gemüse kommt!
In dieser Disziplin gewinnt der elektrische Spiralschneider von Russell Hobbs. Durch die sehr großen Messereinsätze kommt man wunderbar an die Klingen ran und kann sie einfach reinigen.


Die Testsieger in den jeweiligen Testkategorien
Im Folgenden zeige ich dir die Testsieger unten den elektrischen Spiralschneider in den jeweiligen Testkategorien. Ausführlich auf die hier abgebildeten elektrischen Spiralschneider gehe ich im jeweiligen Einzeltest ein.
Die Optik: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der schönste im ganzen Land?

Kleiner Gag, aber nein, ich bin ganz sicher nicht der schönste im ganzen Land 😀
Jetzt mal ernsthaft: Die Optik und die Größe sind für viele Leute wichtig bei einem Küchengerät, da es, wenn es sichtbar z.B. auf der Arbeitsplatte steht, ein Teil der Einrichtung ist und dementsprechend nach was aussehen sollte. Mir persönlich ist das egal, da wir eine kleine Küche haben und der Spiralschneider nach der Benutzung deshalb im Schrank verstaut wird.
Schauen wir uns doch mal einige elektrische Spiralschneider an. Es gibt hier 2 Arten des Designs. Zum einen das klassische Design, Schwarz und Silber, gerne auch mit Edelstahl. Die Vertreter dieser Klasse sind der WMF Kult X und der Severin Spiralschneider:

Und dann gibts da noch die weißen Spiralschneider. Meine favorisierte Farbkombination! Ich mag dieses langweilige Schwarz-Silber einfach nicht mehr, das hat man doch jetzt schon tausendmal gesehen...
Unter den weißen elektrischen Spiralschneidern gibt es die Variante mit Chrom-Applikationen wie bei meinem Lieblingsspiralschneider, dem Russell Hobbs:

Und dann gibts da den Spiralschneider von Kenwood, mit seinem frischen Giftgrün! Das passt find ich perfekt in eine Küche:

Meiner bescheidenen Meinung nach ist aber der Russell Hobbs der schönste elektrische Spiralschneider auf dem Markt!
Russell Hobbs Spiralschneider mit 300 Watt
Der Russell Hobbs liefert das beste Gesamtpaket und nimmt damit alle anderen hops!

Ich muss aber auch akzeptieren, dass viele Leute das klassische Design mögen, mit viel echtem Edelstahl. Und da punktet natürlich der WMF Kult X mit seinem vielen Cromargan, dem bekannten Spezial-Edelstahl von WMF.
WMF Kult X Spiralschneider
Ein Spiralschneider in bewährter WMF Qualität, der nicht in allen Punkten mit der Konkurrenz mithalten kann.

Der Lieferumfang: Bruder, ich hab Messer!
Der Lieferumfang eines elektrischen Spiralschneiders ist einfach zusammengefasst. Meistens besteht der Lieferumfang aus den folgenden Teilen:
Die ersten 5 Teile hat jeder elektrische Spiralschneider. Die Reinigungsbürste ist ein schönes Extra, was nicht jeder im Lieferumfang hat.
Bei den Messereinsätzen kommen aber die wahren Unterschiede im Lieferumfang zu Tage. Alle von mir getesteten elektrischen Spiralschneider haben 3 Messereinsätze, außer der von Severin, der hat ganze 4! Und optional gibts ihn sogar mit 5 unterschiedlichen Messern. Deshalb sag ich ja: Bruder, er hat Messer!
Severin Spiralschneider
Mit seinem guten Preis-/Leistungsverhältnis zieht der Severin dem WMF die Nase lang!

Qualität der Spiralen und die Leistung: Schafft er auch hartes Gemüse?
Am Ende des Tages ist das wichtigste bei einem elektrischen Spiralschneider das Ergebnis, also das was unten rauskommt. Sind die Spiralen lang genug und sind sie gleichmäßig? Muss man viel Kraft aufwenden? Hat der Spiralschneider überhaupt genug Power? Muss es das 300 Watt Gerät sein, oder reichen auch 70 Watt?
Diese Fragen entscheiden am Ende darüber, ob ich ein Gerät empfehle oder nicht. Denn egal wie viel im Lieferumfang dabei ist und wie schön das Gerät aussieht, wenn die Gemüsenudeln eher Raspeln sind, oder wenn der Spiralschneider bei hartem Gemüse den Geist aufgibt, dann verdient das Gerät seine Bezeichnung als Spiralschneider nicht!
Und hier will ich dir keine Illusionen machen oder dir was verkaufen, was gar nicht stimmt: Alle von mir hier empfohlenen und getesteten elektrischen Spiralschneider machen in dieser Disziplin nichts falsch. Du musst kein teures High End Gerät kaufen. Selbst das günstigste Gerät im Testfeld, der Spiralschneider von Kenwood, schafft gute, schön lange Gemüsenudeln, ohne dass du wie ein Ochse von oben mit dem Stopfen auf das Gemüse drücken musst.
Wenn dir also alles andere egal ist und du einfach nur Gemüsenudeln herstellen willst, dann spar dir die Kohle und hol dir ein günstiges Gerät.
Kenwood elektrischer Spiralschneider
Der Spiralschneider von Kenwood ist mein Geheimtipp für alle die ein knappes Budget haben!

Reste die übrig bleiben
Lebensmittel wegschmeißen muss nicht sein! Ich achte darauf, so wenig wie möglich wegzuschmeißen. Du fragst dich jetzt, warum man die Gemüsereste wegschmeißen sollte, wenn man sie doch kleinschnibbeln und zum Essen schmeißen kann? Sehe und mache ich ja genauso, aber es gibt tatsächlich Leute die das so machen. Deshalb ist es wichtig, dass der elektrische Spiralschneider möglichst das gesamte Gemüse zu Spiralen verarbeitet, sodass man gar nicht auf die Idee kommt, was wegzuwerfen.
Geringe Reste haben auch was mit dem Komfort zu tun, den wir ja durch den Kauf eines elektrischen Spiralschneiders erhalten wollen. Denn wenn du nach der Benutzung noch 'nen Stück Gemüse aus dem Einfüllstutzen fummeln und kleinschneiden musst, dann gibts ja wieder einen Arbeitsschritt mehr, was wieder zu weniger Komfort führt.
Die Reste sind bei allen getesteten Modellen gering, die Unterschiede sind wirklich marginal. Der Spiralschneider von Russell Hobbs hat zwar nen kleinen Vorsprung vor den anderen, da sein Endstück das kleinste ist. Aber wie gesagt, der Unterschied ist so klein, dass das nicht deine Entscheidung bestimmen sollte.
Wie einfach oder schwer ist die Reinigung?
Vor diesem Test habe ich meine Follower bei Instagram gefragt, was für sie das wichtigste bei einem elektrischen Spiralschneider ist. Und der Großteil hat geantwortet, dass die Reinigung einfach sein muss. Ich habe deshalb dieses Testkriterium genau untersucht, denn auch ich finde diesen Punkt super wichtig. Ich putze einfach nicht so gern...:-D
Da mir eine einfache Reinigung bei Küchengeräten aber schon in der Vergangenheit immer wichtig war, habe ich auch bei den zuvor schon von mir getesteten Spiralschneidern geguckt, wie stark sie verschmutzen und wie einfach sie sich reinigen lassen.
Die Tests von den bisher getesteten manuellen Spiralschneidern findest du hier:
Kommen wir jetzt aber wieder zu den elektrischen Spiralschneidern und deren Reinigung. Wie bei der Größe der Reste, sind die Unterschiede hier nicht so groß wie man meinen könnte. Das Schöne ist nämlich, dass bei allen getesteten Modellen alle Teile spülmaschinenfest sind!

Teile des Kenwood Spiralschneiders in der Spülmaschine
Allerdings solltest du die Messer lieber von Hand sauber machen. Am besten machst du das direkt nach der Nutzung oder nach dem Essen, unter laufendem Wasser. Das geht bei allen elektrischen Spiralschneidern echt fix, da man ja die Messereinsätze aus den Geräten entnehmen kann.

Reinigung des Messereinsatzes vom WMF Kult X
Mein Fazit zu elektrischen Spiralschneidern
Elektrische Spiralschneider sind der einfachste und schnellste Weg um sich ohne Mühe Spiralen und Gemüsenudeln herzustellen. Ich hatte für Fitcarb zuerst manuelle Spiralschneider getestet und war dementsprechend gespannt, wie viel besser Elektrische sind und ob es sich überhaupt lohnt, die paar Euros mehr für einen elektrischen Spiralschneider auszugeben.
Ja, es lohnt sich! Ich finde nämlich, dass die Herstellung von Gemüsenudeln mit einem elektrischen Spiralschneider viel komfortabler vonstattengeht als mit einem manuellen Modell. Bei den von mir getesteten Markengeräten musst du nur leicht von oben aufs Gemüse drücken und das Gerät macht den Rest von selbst.
Auch die Reinigung ist deutlich schneller und frustfreier erledigt als bei der manuellen Variante. Denn bei einem elektrischen Spiralschneider kommt das Gehäuse nicht in Kontakt mit dem Gemüse und bleibt deshalb sauber. Die restlichen Teile sind alle spülmaschinenfest. So einfach kann Reinigung sein!
Interessant fand ich das Testergebnis, bzw. die Unterschiede zwischen den getesteten Modellen. Denn die waren gar nicht so groß wie ich erwartet habe! Da zeigt sich mal wieder, dass man lieber zu einem ausgereiften und qualitativ hochwertigen Markengerät greifen sollte, statt 10€ zu sparen und irgendeinen No-Name Spiralschneider zu kaufen, der dann nicht mal schafft eine Karotte zu spiralisieren.
Mein Fazit zu elektrischen Spiralschneidern ist damit klar: Einfacher kann man einfach keine Gemüsenudeln herstellen!