Folge Fitcarb

In diesem Artikel erfährst du welche Aufgaben Kohlenhydrate haben. Ich erkläre dir außerdem was Kohlenhydrate überhaupt sind und wieso du durch zu viel Zucker dick werden kannst.

Doch keine Sorge! Das schöne ist, dass du das Ganze auch umdrehen kannst. Indem du weniger Kohlenhydrate isst, kannst du leichter abnehmen.

Kohlenhydrate Carbs

Was sind Kohlenhydrate?

Kohlenhydrate sind Makronährstoffe. Diese bezeichnet man auch als Hauptnährstoffe. Du musst dir das so vorstellen, dass jedes Lebensmittel was es gibt grob gesagt nur aus 3 verschiedenen Nährstoffarten besteht: 

  • Kohlenhydrate
  • Eiweiß
  • Fett

Umgangssprachlich bezeichnet man Kohlenhydrate oft einfach als Zucker. Das ist aber falsch! Denn es gibt viele verschiedene Kohlenhydratarten. Zum Beispiel zählen auch die sehr gesunden Ballaststoffe zu den Kohlenhydraten.

Die wichtigsten Aufgaben von Kohlenhydraten

Kohlenhydrate in Form von Zucker stellen schnell verfügbare Energie bereit. Das heißt der Körper hat nicht viel Aufwand, um die Kohlenhydrate abzubauen.

Ballaststoffe dagegen liefern langsam verfügbare Energie. Sie zählen zu den komplexen Kohlenhydraten. Sie sind so kompliziert aufgebaut, dass unser Körper lange braucht, um sie abzubauen.

Der Vorteil ist, dass du dadurch länger satt bist und die Energie durch die lange Verdauungszeit nur nach und nach abgegeben werden kann.

Wieso können Kohlenhydrate dick machen?

Klassische Einfachzucker wie Traubenzucker (Glucose) oder Fruchtzucker (Fructose) können vom Körper sehr schnell abgebaut. Das geht bei Einfachzuckern deutlich schneller als bei Fett oder bei Eiweiß.

Dieser schnelle Abbau der Einfachzucker ist auch der Grund dafür, dass oft gesagt wird man solle weniger Zucker essen. Meistens ist das auch richtig. 

Zucker Gummibärchen

Zucker nur in Maßen essen

Zucker ist nur schlecht, wenn man ihn im Übermaß isst. Ab und zu mal ein Stück Schokolade ist voll ok. Jeden Abend eine ganze Tafel ist zu viel des Guten.

Der Körper verstoffwechselt nämlich ab einem bestimmten Punkt alles was man ihm an Zucker gibt, weil die Zellen nur eine bestimmte Menge an Zucker speichern können.

Dann wandelt der Körper die Zuckermoleküle in Körperfett um. So kann er die Energie für schlechte Zeiten speichern. Leider sind das dann die Speckrollen, die wir ja eigentlich nicht haben möchten.

Zusammenfassung der Aufgaben

  • Versorgung deines Körpers mit schneller Energie
  • Kohlenhydrate werden von deinen Zellen als Energiereserven gespeichert
  • Gesunde Kohlenhydrate, wie z.B. Ballaststoffe, sind gut für deine Verdauung
  • Ballaststoffe machen dich länger satt als "schnelle" Kohlenhydrate

Adam von Fitcarb

Hi, ich bin Adam und ich möchte mich Low Carb ernähren, aber auf einfachem Wege. Deshalb teste ich Low Carb Produkte, Küchengeräte und schreibe über alles was sonst noch mit diesem Thema zu tun hat.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Artikel

>