Ich ernähre mich zwar viel und gerne Low Carb, doch besonders, wenn du abnehmen willst, kannst und solltest du nach meiner Erfahrung nicht auf ausreichend Bewegung verzichten. Denn Bewegung kurbelt deinen Stoffwechsel an, stärkt dein Immunsystem (vor allem, wenn du dich viel draußen bewegst) und macht einfach Spaß! Denn auch wenn ich absolut keine Lust hatte, aber trotzdem Sport getrieben habe, wenn ich dann unter der Dusche stehe, ist das Gefühl immer das gleiche: Es hat sich gelohnt!
In diesem Artikel möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie du mehr Bewegung in deinen Alltag integrierst. Du kannst das ganze spielerisch gestalten und dir kleine Ziele setzen, sodass die Bewegung für dich mit der Zeit zu einer Gewohnheit wird.
Schritte machen und mehr gehen
Wer kennt sie nicht, die goldene Regel, die besagt, dass man 10.000 Schritte am Tag machen soll? Viele, mit denen ich spreche, halten diese Zahl für unerreichbar und viel zu hoch. Doch das täuscht! Denn 10.000 Schritte sind gar nicht so viel wie du denkst.
Wenn du eine Stunde lang in einem lockeren entspannten Tempo gehst, erreichst du problemlos schon 7000 Schritte. Du siehst also, dass du um auf 10.000 Schritte zu kommen nur knapp 1,5 Stunden gehen musst. Du denkst, du hast dafür keine Zeit? Ich bin selbst Vollzeit Arbeitnehmer und schaffe das problemlos.

Das erreiche ich, in dem ich in meiner Mittagspause, die ca. 45–60 Minuten lang ist, immer spazieren gehen. Schon habe ich fast 75 % des Zieles erreicht. Wenn du jetzt noch einen Abendspaziergang einlegst oder für kleine Einkäufe öfter mal zu Fuß gehst, statt das Auto zu nehmen, knackst du die 10k Marke ganz schnell.
Das Interessante daran ist, dass man sich sehr schnell daran gewöhnt und sich irgendwann, ohne das viele Gehen, unwohl fühlt. Ich bin mittlerweile so bekloppt, dass ich auf im Schnitt 16–18.000 Schritte komme!
Und noch ein Tipp, falls du denkst, dass das ganze Gehen langweilig ist: Besorge dir Kopfhörer und such dir interessante Podcasts heraus. Dann verfliegt die Zeit wie im Flug und es macht noch mehr Spaß. Ich höre zum Beispiel bestimmte Podcasts nur beim Gehen. Es entsteht so eine Verknüpfung im Gehirn und man will schon allein deshalb wieder lange gehen, weil man die nächste Folge seines Lieblings-Podcasts hören möchte 😀
Öfter mal das Rad nehmen
Wie ihr wisst, bin ich auch ein leidenschaftlicher Radfahrer. Früher noch auf einem Trekkingrad, heute habe ich ein modernes Gravel Rad, mit dem ich regelmäßig 2–3 Stunden rausfahre und mich so richtig auspowere.

Doch damit möchte ich nicht sagen, dass du jetzt von 0 auf 100 mit dem Fahrradfahren anfangen sollst und wie ich alle paar Tage 40–50 km fahren sollst. Nein, ich möchte dich dazu motivieren dein Auto öfter mal stehen zu lassen und Kurzstrecken mit dem Fahrrad zu fahren.
Es ist hier genauso wie beim Schritte machen, du gewöhnst dich daran! Ich empfehle dir einfach mal bei der nächsten Gelegenheit, wenn du einen kleinen Einkauf machen willst, das Fahrrad zu nehmen (natürlich nur, wenn du eins hast). Du glaubst gar nicht wie schnell 5 km gefahren sind. Selbst im Bummeltempo hast du das in 20 Minuten geschafft. Wenn du später geübt bist, dann schaffst du eine solche Entfernung in unter 15 Minuten.
Belohnt wirst du damit, dass du mehr Kalorien verbrennst, somit schneller abnimmst und dich am Ende besser fühlst. Ich als „Knorpel-Geschädigter“ kann dir sogar aus erster Hand sagen, dass Fahrradfahren gut gegen Knieschmerzen ist. Das haben mir auch in den letzten Jahren mehrere Ärzte bestätigt.
Setze dir tägliche, wöchentliche und monatliche Herausforderungen
Sport lässt sich auch gut über das Spielerische in den Alltag integrieren. Stichwort Gamification:
Meine Empfehlung ist, dass du dir, wenn du Schritte machen willst, vornimmst, dass du eine Woche lang täglich 10.000 Schritte schafft. Oder, falls du mehr Motivation brauchst, dann nimmst du dir vor diese Marke sogar einen Monat lang zu erreichen. Das wären mindestens 300.000 Schritte, die du in einem Monat gehen wirst. Lass dir diese riesige Zahl mal auf der Zunge zergehen!
Das Gleiche kannst du natürlich auch mit dem Fahrrad fahren machen oder mit speziellen Übungen, falls du z. B. Yoga, Gymnastik, Liegestütze oder sowas machst. Auch hier kann man sich vornehmen, jeden Tag oder jede Woche etwas Bestimmtes zu erreichen. Weitere Ideen und Tipps zu solchen Herausforderungen (neudeutsch: Challenges) findest du im Internet oder du denkst dir einfach selbst etwas aus.
Nicht vergessen: Die verdiente Belohnung
Für die ganze Arbeit solltest du dich aber auch hier und wieder belohnen. Wenn du also eine solche Challenge machst und am Ende der Woche oder des Monats dein Ziel erreichst, dann solltest du dir was gönnen. Denn so verknüpfst du zusätzlich den Sport mit etwas Positivem.
Und ich meine hier natürlich nicht, dass du dir jetzt täglich Abends, wenn du deine 10.000 Schritte gegangen bist, einen Schokoriegel reinfährst. Das ist nicht Low Carb und würde zudem deinen Abnahme-Fortschritt verlangsamen. Außerdem würde ich diese Belohnungen besser wochenweise oder monatsweise einbauen, damit habe ich einfach bessere Erfahrungen, da man sich mehr dran freut und motivierter ist.
Du kannst dich auch mit anderen Dingen, als nur Essen zu belohnen. Vielleicht willst du dir schon länger etwas kaufen, es muss ja nichts Teures sein. Erreichst du dein Ziel, dann gönn es dir! Vielleicht spielst du ein Handyspiel furchtbar gerne oder schaust gerne eine bestimmte Serie? Dann verknüpfe diese Dinge mit dem Sport und spiel/schau sie nur, wenn dein Ziel erreicht ist.

Dann freust du dich doppelt, denn du hast ja dein Aktivitätsziel erreicht und machst als Belohnung etwas, was dir Spaß macht. In deinem Kopf findet eine doppelte Verknüpfung statt und du bist motiviert und bleibst weiter dran.
Fazit
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Artikel neue Inspiration geben und dich dazu motivieren, die Bewegung mehr in deinen Alltag zu integrieren, falls du bisher eher der Bewegungsmuffel bist. Glaub mir, es lohnt sich! Je mehr du dich bewegst und du kannst wirklich ganz klein anfangen, desto besser wirst du dich fühlen und desto mehr wird die Bewegung zur Gewohnheit.
Du fühlst dich körperlich besser, spürst dich mehr und hast so auch mehr Motivation dich besser zu ernähren, zum Beispiel Low Carb. Dann schmecken auch die Low Carb Nudeln gleich viiiiel besser 😀 Und durch die ganze Bewegung verbrennst du mehr Kalorien und nimmst so sogar ab.
Also, zieh die Schuhe an und geh los!