Überall hört man von Low Carb Ernährung. Doch irgendwie scheint trotzdem jeder etwas anderes darunter zu verstehen. Denn die Meinungen was man essen sollte und was nicht, sind sehr verschieden. So richtig scheinen also selbst die Personen, die die Low Carb Ernährung praktizieren, nicht zu wissen was Low Carb ist.
Wenn du dich auch schon immer gefragt hast "Was ist Low Carb?", dann lies dir diesen Artikel durch.
Ich erkläre dir in einfachen Worten die grundlegenden Dinge zu Kohlenhydraten und zu unserem Körper. Du lernst was Kohlenhydrate überhaupt sind und wie man mit weniger Kohlenhydraten leichter abnehmen kann.
Begriffsdefinitionen
Zuerst sollten wir klären, was die folgenden beiden Begriffe bedeuten, denn das wissen viele nicht. Aber es ist wichtig zu wissen.
Was bedeutet eigentlich "Low Carb"?
„Carb“ ist die Abkürzung für Carbohydrates. Das ist die englische Bezeichnung für Kohlenhydrate. Und „Low“ bedeutet tief, niedrig oder wenig.
Low Carb heißt also „Wenig Kohlenhydrate“ und steht dafür, dass man sich nur mit wenigen Kohlenhydraten ernährt oder dass das Nahrungsmittel wenige Kohlenhydrate enthält.
Was sind Kohlenhydrate?
Kohlenhydrate zählen zu den Makronährstoffen, also den Hauptnährstoffen. Du musst dir das so vorstellen, dass jedes Lebensmittel grob gesagt nur aus 3 verschiedenen Nährstoffarten besteht:

Kohlenhydrate sind nicht gleich Zucker
Umgangssprachlich sagt man statt Kohlenhydrate oft einfach Zucker. Das ist aber falsch! Denn es gibt viele verschiedene Kohlenhydratarten.
Zum Beispiel zählen auch die sehr gesunden Ballaststoffe zu den Kohlenhydraten.
Soja- und Eiweißnudeln haben z.B. 15 g Kohlenhydrate und Algennudeln 30 g Kohlenhydrate. Nun würde man nach der Zuckertheorie sagen, dass Algen Nudeln viel weniger Low Carb sind, da sie ja doppelt so viele Kohlenhydrate haben. Wie gesagt ist das aber falsch.
Bei den Kohlenhydraten von Algen Nudeln handelt es sich nämlich fast nur um Ballaststoffe, die kaum oder nur sehr langsam von unserem Körper verdaut werden können. Bei den Kohlenhydraten der Sojanudeln dagegen ist auch Zucker dabei.
Sind Kohlenhydrate etwas Schlechtes?
Es gibt eher gute und eher schlechte Kohlenhydrate. Aber Kohlenhydrate sind nicht per se böse. Nur Zucker sollte man reduzieren und in Maßen essen.
Achte also bitte darauf, wenn z.B. im Fernsehen die Sache mit den Kohlenhydraten zu stark vereinfacht wird. Kohlenhydrate sind nicht gleich Zucker!
Steigen wir nun tiefer in das Thema ein.

Aufgaben von Kohlenhydraten
Kohlenhydrate in Form von Zucker stellen schnell verfügbare Energie bereit.
Das heißt der Körper hat nicht viel Aufwand, um die Kohlenhydratmoleküle abzubauen.
Kurzer Einschub
Ein Molekül ist ein kleines Teilchen. Atome sind die kleinsten Teilchen auf der Welt. Moleküle stellen einfach eine Zusammensetzung von vielen Atomen dar. Stellt euch also vor, dass euer gesamter Körper aus vielen verschiedenen Molekülen besteht.
Die Moleküle klassischer Einfachzucker wie Traubenzucker (Glucose) oder Fruchtzucker (Fructose, ein umgebautes Glucose Molekül) können vom Körper sehr schnell abgebaut werden, um aus ihnen Energie herzustellen.
Das geht bei Einfachzuckern deutlich schneller als bei Fett oder bei Eiweiß.
Schokolade nur in Maßen
Der schnelle Abbau der Einfachzucker ist der Grund dafür, dass oft gesagt wird, man soll weniger Zucker essen. Das ist auch richtig so, aber Zucker ist nur schlecht, wenn man ihn im Übermaß isst. Ab und zu mal eine Schokolade ist voll ok, jeden Abend eine Tafel ist zu viel des Guten.
Der Körper verstoffwechselt nämlich ab einem bestimmten Punkt alles was man ihm an Zucker gibt.
Da aber leider die Zucker-Speicherfähigkeit der Zellen begrenzt ist, wandelt der Körper die Zuckermoleküle in Körperfett um. So kann er wunderbar die Energie für schlechte Zeiten speichern und wir uns über unsere Rettungsringe aufregen.
Ist Low Carb wirklich gesund?
Eine moderate Low Carb Ernährung ist gesund. Du solltest nur nicht damit anfangen gar keine Kohlenhydrate mehr zu essen. Dann kann es passieren, dass du dich schlapp und kraftlos fühlst.
Gesund ist Low Carb, wenn du z.B. bestimmte Lebensmittel nicht mehr isst oder sie durch gesündere ersetzt, aber dich sonst ganz normal weiter ernährst.

Abnehmen mit der Low Carb Ernährung
Um abzunehmen und um dich gesünder zu ernähren, könntest du z.B. den Süßigkeiten Konsum reduzieren. Ich weiß, ganz aufhören ist schwer. Das schaffe ich auch nicht. Aber das musst du auch nicht, eine Reduktion reicht völlig aus.
Low Carb Ernährung, kann auch deinen Blutzucker positiv beeinflussen. Vereinfacht gesagt, wird beim Verzehr von weniger Zucker und dafür viel Ballaststoffen, weniger Zucker von deinem Körper ins Blut aufgenommen. Dadurch singt dein Blutzuckerspiegel.
Falls du mehr darüber wissen willst, dann ließ dir diesen Artikel durch, in dem ich das Thema genauer beschreibe.
Warum es einfach ist mit Low Carb abzunehmen

Mit Low Carb Nudeln kannst du prima abnehmen