Die Layenberger LowCarb.one Protein Pasta beeindrucken mit einem Eiweißanteil von über 65 %! Das ist der höchste Eiweißgehalt aller hier vorgestellten Nudeln! Der Kohlenhydratgehalt ist reduziert, nämlich um 75 % im Vergleich zu herkömmlichen Nudeln.
Layenberger LowCarb.one Protein-Pasta
Eiweißnudeln mit extrem viel Eiweiß, die aber bei Geschmack und Konsistenz schwächeln

Layenberger hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von funktionalen Lebensmitteln und Lebensmitteln zum Abnehmen spezialisiert. Neben Low Carb Nudeln, bietet das deutsche Unternehmen z.B. Müsli-Produkte an.
Zutaten und Inhaltsstoffe
Die Protein Pasta von Layenberger zählen zu den Eiweißnudeln mit Soja. Das bedeutet, dass Soja nur ein Bestandteil der Nudeln ist. Es ist zwar mit 41 % der häufigste, aber die Nudeln haben noch andere Proteinquellen. Das ist neben Linsenmehl (in den 41 % Sojaprotein enthalten) auch Erbsenprotein (21,5 %).
Das ist eine selten anzutreffende Mischung bei den Low Carb Eiweißnudeln. Sie ermöglicht Layenberger diesen enorm hohen Eiweißwert zu erreichen.
Layenberger vergleicht die Nudeln mit herkömmlichen Nudeln aus Eierteigwaren. Warum, fragst du dich? Weil sie tatsächlich auch Ei enthalten, nämlich 4,5 %! Das ist sehr selten bei Low Carb Nudeln! Das Ei funktioniert wie ein Kleber und hilft bei der Produktion. So meine Vermutung für den Umstand, dass Ei zugesetzt wird.
Das Klebereiweiß Gluten wird den Nudeln nicht hinzugefügt, da die Nudeln kein Weizenprotein enthalten. Für mich ein weiterer Hinweis darauf, dass das Ei die Aufgabe des Glutens erfüllen soll. Doch Achtung! Auf der Packung wird angegeben, dass die Layenberger Protein Pasta Spuren von Gluten enthalten können. Das bedeutet also, dass sie in einer Fabrik hergestellt werden, wo auch glutenhaltige Nudeln produziert werden.
Gentechnikfrei sind die Nudeln auch, da nur gentechnikfreie Zutaten verwendet werden.
Nährwerte
Die Layenberger Protein Pasta besteht zu 65 % aus Eiweiß. Das ist ein Spitzenwert! Selbst die Kreuzerhof Nudeln haben nicht mehr Eiweiß. Aber schau es dir selbst an:
Nährwerte (pro 100 g) Layenberger Protein Nudeln
360 kcal
Kalorien
14,8 g
Kohlenhydrate
2,5 g
Ballaststoffe
65,1 g
Eiweiß
3,9 g
Fett
Wie du siehst sind die Nudeln völlig auf Low Carb optimiert. Sie haben enorm viel Eiweiß und sehr wenig Fett. Der Fettgehalt ist im Vergleich zu den Zec+ Nudeln geringer (3,9 g vs. 6,8 g).
Zubereitung
Positiv anzumerken ist die erfreulich kurze Kochzeit. Der Hersteller gibt sie mit 7-10 Minuten an. Um dich an die Konsistenz ranzutasten (wie gesagt, sie zerfallen schneller als andere Nudeln), solltest du sie erstmal nur 7 Minuten lang kochen.
Geschmack
Die Nudeln sind beim Kauen etwas krümeliger von der Konsistenz. Du solltest sie deshalb schonend kochen. Bei Pfannengerichten ist es wichtig, dass du vorsichtig umrührst, da die Layenberger Nudeln gerne auseinanderfallen.
Der Geschmack ist wie immer Geschmacksache. Die Meinungen gehen hier stark auseinander. Manche sagen sie schmecken mit Saucen wirklich gut (Sauce muss sein, pur schmecken sie nicht). Andere finden den Geschmack nicht gut.
Die Nudeln haben aber auf jeden Fall einen Eigengeschmack. Diesen muss man mögen. Das Probieren lohnt sich aber definitiv, besonders bei diesen sehr guten Nährwerten!
Fazit LowCarb.one Protein Pasta von Layenberger
Die Layenberger LowCarb.one Protein Pasta verspricht nicht zu viel. Sie steht für ihren Namen. Du bekommst eine große Menge an Proteinen! Die Nudeln bestehen aus einer Eiweißmischung, die dazu führt, dass sie über 65 g Eiweiß auf 100 g enthalten! Das macht enorm satt!
Layenberger LowCarb.one Protein-Pasta
Eiweißnudeln mit extrem viel Eiweiß, die aber bei Geschmack und Konsistenz schwächeln

Doch auch diese Low Carb Nudeln sind nicht perfekt. Denn die Nudeln haben einen Eigengeschmack, den man mögen muss. Außerdem sie sind eher krümelig von der Konsistenz bzw. sie zerfallen leichter als andere Nudeln. Doch die Vorteile überwiegen diese Makel deutlich!
Tipp: Layenberger verkauft seine Protein Pasta auch als Rigatoni Nudeln.