Ein herrlich rotes Risotto bekommst du bei diesem Rezept. Die eingelegten und gerösteten Paprika sowie nicht zuletzt die Tomaten, verleihen diesem Gericht eine schöne Farbe.
Toll ist aber auch der Mozzarella, der bei jeder Gabel lange Fäden zieht. Erinnert an diese New York Pizza die man aus zahlreichen amerikanischen Sitcoms kennt 🙂
Fakten
Was die Menge der Kohlenhydrate angeht, fällt dieses Gericht etwas aus der Reihe, denn Low Carb ist es nicht. Wenn wir uns aber die üblichen Kohlenhydratlieferanten in der europäischen Ernährung ansehen, dann bringt Reis noch die besten Kohlenhydrate mit. Besser als herkömmliche Nudeln oder Brot und Brötchen. Reis hält lange satt, da es einige Ballaststoffe mitbringt, für deren Spaltung unsere Verdauung lange braucht.
Ich werde dieses Rezept aber bald mit dem getrockneten Konjak Reis von Shileo ausprobieren. Da dieser genauso wie normaler Reis gekocht werden muss (auch die Kochdauer ist sehr ähnlich), kann ich mir vorstellen, dass das gut funktioniert! Und zack, hätten wir ein kohlenhydratarmes Low Carb Risotto!
Zutaten für 2 Portionen
Zubereitung
Hinweis
Die Risotto Pfanne gibt man am Ende für ca. 25 Minuten in den Backofen. Hierfür brauchst du aber eine Pfanne die backofenfest ist. Prüf das am besten vorher, denn andernfalls kannst du dir deine Pfanne beschädigen!
Falls deine Pfanne nicht in den Backofen darf, kein Problem. Dann machst du einfach auf dem Herd weiter.
Falls ja: Dann heize jetzt den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor!
Zwiebel in Würfel, Paprika in dünne Streifen schneiden. Knoblauch pressen oder ganz fein hacken. Den Mozzarella in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Öl in einer Pfanne heiß machen (Einstellung 6 von 10) und die gewürfelte Zwiebel anbraten. Nicht zu dunkel, die sollen nicht schwarz werden 😀 5 Minuten sollten ausreichen.
Jetzt den Knoblauch dazu geben und maximal 1 Minute, eher 30 Sekunden, dünsten. Nicht zu lang, sonst wird er braun und bitter.
Jetzt gibst du den trockenen Reis dazu und brätst ihn kurz mit an. Ca. 2-3 Minuten reicht aus.
Die Paprika, Tomaten und 375 ml Brühe (Achtung, 50 ml bleiben über!) kommen jetzt in die Pfanne. Rühr gut um und lass das Ganze einmal aufkochen.




Deckel drauf und ab in den Ofen mit der Pfanne für 25 Minuten.
Wie zuvor gesagt, wenn du keine backofenfeste Pfanne hast, dann lässt du die Pfanne mit Deckel bei mittlerer Einstellung (5 von 9) auf der Herdplatte. Solange, bis es nicht mehr flüssig ist, weil der Reis alles aufgesogen hat. Ab Minute 15 würde ich regelmäßig mal reingucken. Ca. 20-25 Minuten sollte es in der Pfanne dauern.
Die restlichen 50 ml Brühe zusammen mit der Hälfte vom Mozzarella in die Pfanne geben und gut umrühren. Wenn der Käse gut geschmolzen ist musst du jetzt nur noch mit Salz und Pfeffer würzen bzw. abschmecken.
Servieren und mit restlichem Mozzarella bestreut servieren!

Deine Meinung zu diesem Rezept?
Es würde mich freuen, wenn du mir deine Meinung zu diesem Rezept da lassen würdest. Schreibe einfach einen Kommentar und sag mir wie es dir geschmeckt hat. Oder hast du sogar einen Verbesserungsvorschlag?
Einen guten Appetit wünscht,
Adam von Fitcarb