Willkommen zum Algennudeln Test! Falls du mit dem Gedanken spielst dir Algennudeln zu kaufen, dann wirst du hier garantiert fündig. Zugegeben, viele Algennudeln gibts nicht auf dem Markt, aber die die es gibt, habe ich getestet!
Ich aktualisiere den Artikel laufend. Falls es neue Algennudeln gibt, werde ich sie zeitnah testen. Falls du neue Algennudeln entdeckt hast, würde ich mich über einen Hinweis per Kommentar oder als Nachricht freuen 🙂
Nun wünsche ich dir aber viel Spaß beim Lesen!
Seamore Bio Algen Nudeln "I Sea Pasta" Tagliatelle
Wenn du Pasta bzw. Tagliatelle aus Algen kaufen willst oder einfach mal eine völlig neue Pasta probieren willst, dann bist du bei den I Sea Pasta Bio Tagliatelle von Seamore genau richtig.
Seamore Bio Algen Nudeln "I Sea Pasta" Tagliatelle
I Sea Pasta, and I see sehr gute Algen Nudeln Pasta!

Der Hersteller Seamore kommt aus Amsterdam und bietet nur Produkte aus dem Meer an. So hat man sich besonders auf Produkte aus Algen spezialisiert. Seamore bietet neben Nudeln z.B. auch Bacon aus Algen an.
Die Optik
Die Nudeln erinnern auf den ersten Blick an klein Ästchen, die man vom Waldboden aufgehoben hat. Zum Glück sind sie nicht aus Holz und schmecken auch nicht so 😉

Sie sind von ihrer Struktur ungleichmäßig und brüchig. Diese Brüchigkeit kommt dadurch zustande, dass sie sehr fest sind und sich kaum biegen lassen. Wenn du sie einmal aus der Packung geholt hast, ist es schwer sie wieder hineinzubekommen. Nimm deshalb die Nudeln nach und nach heraus, bis du deine gewünschte Menge hast.
Sie sehen auf jeden Fall super interessant aus und sind vom Aussehen und der Konstitution ganz anders als alle anderen Low Carb Nudeln.
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Die Verteilung der Nährwerte wird dir bei diesen Low Carb Nudeln sicher erstmal etwas spanisch vorkommen:
Nährwerte (pro 100 g) Seamore Algennudeln
178 kcal
Kalorien
28,5 g
Kohlenhydrate
30,5 g
Ballaststoffe
10 g
Eiweiß
0,7 g
Fett
Die I Sea Pasta Tagliatelle von Seamore mag auf den ersten Blick mit ihren 28,5 g Kohlenhydraten nicht zu den Low Carb Nudeln zu gehören. Aber das täuscht. Denn wir haben es hier mit reinen Ballaststoffen zu tun.
Die vielen Ballaststoffe sorgen dafür, dass du sehr lange satt bleibst. Außerdem sind diese vorteilhaft für deine Darmgesundheit und Verdauung. Der Sättigung zuträglich ist auch der hohe Eiweißgehalt für Nudeln. Dieser ist höher als bei herkömmlichen Nudeln und den Low Carb Nudeln aus Alginat, Gemüse und Konjak.
Zubereitung
Die Zubereitung von Algennudeln dauert etwas länger als bei herkömmlichen Nudeln. Der Grund dafür ist die längere Kochzeit und das empfohlene vorherige Einweichen.
Die von Seamore empfohlene Zubereitungsmethode kannst du in dem folgenden Video sehen:
Ich hatte die Nudeln das erste Mal 20 min gekocht. Da hatten sie noch viel Biss. Zu viel Biss für mich. Mindestens 25 min in kochendem Wasser war dann schon eher meine Vorstellung von echtem al dente!
Wenn das immer noch nicht weich genug für dich ist, dann versuch es mal mit dem Einweichen der Nudeln. Wie oben im Video zu sehen, empfehle ich ebenfalls sie vor dem Kochen für 20 min in warmes Wasser zu legen. Dadurch werden sie am Ende noch etwas weicher.
Nach dem Kochen sehen die Nudeln dann so aus:


Geschmack
Durch den hohen Gehalt an Meersalz liegt immer ein wenig Meeresaroma in der Luft. Das riecht man nicht nur, man kann es auch schmecken. Achte deshalb darauf, dich beim Salzen der Sauce und der Beilagen zurückzuhalten. Denn die Algen Nudeln selbst bringen schon ausreichend Salz mit.
Vom Mundgefühl und vom Aussehen nach dem Kochen, sind die Nudeln sehr ähnlich wie Tagliatelle. Man kann sie vom Geschmack auf jeden Fall gut zu verschiedenen Gerichten kombinieren, da sie bis auf den leicht salzigen Geschmack kaum nach Alge schmecken.

Wie du auf dem Bild siehst, esse ich die Nudeln gerne zu Pfannen- und Wok-Gerichten mit Gemüse und Meeresfrüchten. Klassische Pastagerichte wie Bolognese und Carbonara habe ich noch nicht mit den I Sea Pasta Nudeln probiert. Bei Bolognese könnte ich mir aber gut vorstellen, dass sie dazu passen.
Testfazit Seamore Bio Algen Nudeln "I Sea Pasta" Tagliatelle
Du bekommst hier natürlich gewachsene Algen Nudeln in Bio-Qualität. Das hat seinen Preis, der aber aufgrund der Qualität für diese Spezialität gerechtfertigt ist.
Die Seamore I Sea Pasta Nudeln aus Algen haben zwar mehr Kalorien als z.B. Konjak- oder Alginat Nudeln, machen aber dafür sehr satt, sodass du deutlich weniger von ihnen essen musst!
Seamore Bio Algen Nudeln "I Sea Pasta" Tagliatelle
I Sea Pasta, and I see sehr gute Algen Nudeln Pasta!

Sie riechen frisch ausgepackt und ungekocht nach Algen. Während des Kochens riecht es in der Küche sogar nach Meer. Aber keine Sorge, nach der Zubereitung kann man sie wirklich gut essen! Sie haben kaum Eigengeschmack und schmecken gut.
Bei der Zubereitung solltest du dich gedulden. Die Nudeln müssen nämlich ca. 25 min gekocht werden bis sie al dente sind.
Spartipp
Du kannst einiges sparen, wenn du direkt eine größere Packung kaufst. Bei Amazon gibt es verschiedene Größen, u.a. 4er- und 6er Packs.
Probiertipp
Wenn du mal sehen und probieren willst was heutzutage alles aus Algen hergestellt werden kann, ist das Probierset von Seamore genau das richtig für dich. Hier kannst du nicht nur Algennudeln probieren, sondern auch Bacon und Wraps aus Algen.
Algenladen Meeresspaghetti Blätter
Die Algennudeln von Algenladen stammen von der gleichen Alge ab wie die von Seamore. Es handelt sich hier deshalb um das gleiche Produkt.
Algenladen Meeresspaghetti Blätter
Teure Alternative zu den Algennudeln von Seamore, dafür aber mit besseren Nährwerten

Vorher hatten die Meeresspaghetti Blätter, wie Algenladen seine Algennudeln nennt, sogar dieselben Nährwerte bei Amazon angegeben wie die Seamore Nudeln. Das hat sich nun verändert. Ich denke es liegt an einem anderen Messverfahren.
Aus den oben genannten Gründen findest du zu diesen Algennudeln hier nur einen verkürzten Testbericht.
Die Optik
Die Algennudeln kommen ziemlich platt gedrückt bei dir an. Es sind mehrere flache Platten an Algennudeln in einer 100 g Packung drin. Anders als bei den Seamore Algennudeln, die schön locker in der Packung liegen. Die Seamore Nudeln lassen sich deshalb einfacher portionieren.
Nach dem Kochen ist dieser Unterschied aber dahin, da sich die Algenladen Nudeln während des Kochens durch das Weichwerden lösen und zu einzelnen Algennudeln wandeln. Genauso wie bei den Seamore Nudeln.


Nährwerte
Mit nur 15 g Kohlenhydraten auf 100 g haben wir es hier mit richtig guten Low Carb Nudeln zu tun!
Nährwerte (pro 100 g) Algenladen Meeres-spaghetti
171 kcal
Kalorien
15 g
Kohlenhydrate
7,5 g
Eiweiß
1 g
Fett

Zwar enthalten die Nudeln nicht so super viel Eiweiß, wie z.B. Edamame Nudeln oder Sojanudeln, aber sie machen mindestens genauso satt. Wie fragst du dich? Durch die enthaltenen Ballaststoffe! Algennudeln enthalten nämlich von Natur aus sehr viele Ballaststoffe, mehr als alle anderen Low Carb Nudeln!
Zubereitung und Geschmack
Hier kannst du dich an meinen Angaben bei den Seamore Algennudeln halten, da es wie bereits erwähnt die gleichen Algennudeln sind.
Testfazit Algenladen Meeresspaghetti Blätter
Obwohl es sich um die gleichen Algen handelt, sind die Meeresspaghetti Blätter eine Alternative zu den Seamore I Sea Pasta.
Algenladen Meeresspaghetti Blätter
Teure Alternative zu den Algennudeln von Seamore, dafür aber mit besseren Nährwerten

Verglichen mit der Konkurrenz gibt es diese Algennudeln nämlich auch in einer kleinen 25 g Packung. Perfekt für alle die sich unsicher sind, ob Algennudeln was für sie sind und sich erstmal nur eine kleine Menge dieser Nudeln anschaffen möchten.
Auf 100 g oder 1 kg gerechnet ist diese aber natürlich relativ teuer. Etwas sparen kannst du, wenn du direkt zur 100 g Packung der Meeresspaghetti Blätter greifst.