Folge Fitcarb

Auf dieser Seite findest du einen großen Test aller Konjak Nudeln, die ich bereits probiert habe. Dieser Test wird regelmäßig aktualisiert, wenn ich wieder neue Nudeln gekauft und getestet habe.

Dieser Vergleichstest soll all denen helfen, die sich nicht für eine Sorte Konjak Nudeln entscheiden können, oder die gerne mal neue Konjak Nudeln entdecken bzw. probieren möchten.

Lass uns starten!

MIYATA Shirataki Spaghetti

Die Miyata Shirataki Spaghetti zählen zu den Konjak Nudeln mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Neben dem Preis, glänzen sie auch mit einem guten Geruch direkt nach dem Auspacken, sodass du dir das Durchspülen der Nudeln im Sieb fast schon sparen kannst!

MIYATA Shirataki Spaghetti Konjak Nudeln

Die Konjak Nudeln von Miyata glänzen mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt

  • Neutraler Geschmack
  • Fast kein Geruch direkt nach dem Auspacken
  • Low Carb, da keine Kohlenhydrate
  • Nur 10 Kalorien auf 100 g
  • Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
MIYATA Shirataki Spaghetti Konjak Nudeln

Miyata ist eine Marke des Unternehmens Lian Yi Group. Dieses Unternehmen produziert chinesische und japanische Lebensmittel. Letztere werden unter der Marke Miyata vertrieben.

Die Optik

Wir haben es hier mit ganz normalen Konjak Nudeln zu tun. Typisch für diese Art von Low Carb Nudeln ist, dass sie aussehen wie gekochte Glasnudeln und dass sie in einem Beutel mit Wasser geliefert werden.

Die Form und Länge der Nudeln ist wie bei fast allen anderen Shirataki Nudeln auf dem Markt, sie sind nicht besonders dick oder dünn als andere. Oder anders ausgedrückt: Du kriegst das, was du bei Konjak Nudeln erwartest!

Konjak Nudeln Nahaufnahme

Nährwerte und Inhaltsstoffe

Ich finde, die Nährwerte der MIYATA Shirataki Spaghetti können sich wirklich sehen lassen:

Nährwerte (pro 100 g) MIYATA Shirataki Spaghetti

10 kcal

Kalorien

0,8 g

Kohlenhydrate

< 0,5 g

Eiweiß

< 0,5 g

Fett

Du solltest aber wissen, dass andere Konjak Nudeln, nämlich die von Shileo und Kajnok, noch etwas bessere Nährwerte haben. Allerdings macht das bei dieser geringen Kalorienmenge kaum etwas aus.

Du wirst also mit Miyata Konjak Spaghetti nicht schlechter abnehmen, als mit anderen Konjak Nudeln. Auf 200 g gerechnet, machen 2 kcal pro 100 g nur insgesamt 4 Kalorien mehr aus. Bei einem Tagesbedarf von 2000 Kalorien für eine Durchschnittsperson ist das also quasi nichts.

Die Miyata Konjak Nudeln sind natürlich vegan. Auch für Menschen mit Glutenintoleranz sind sie eine gute Alternative zu herkömmlichen Nudeln. Sie enthalten nämlich kein Gluten.

Zubereitung

Die Shirataki Spaghetti von Miyata werden in einem Beutel mit Calcium-Wasser verkauft. Dies sorgt dafür, dass die Nudeln lange haltbar sind und ihre Nudelform behalten.

Vor dem Verzehr sollte man die MIYATA Nudeln in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Danach haben sie den typischen neutralen Geschmack und Geruch von Konjak Nudeln. Bei den Miyata Konjak Nudeln ist mir aufgefallen, dass diese deutlich weniger den fischigen Calcium-Wasser Geruch haben als die Nudeln von City Aroma.

Nach dem Abspülen verlieren natürlich beide diesen Geruch vollkommen, aber bei den Nudeln von Miyata kann man sich das Abspülen meiner Meinung nach fast schon sparen!

Geschmack

Die Miyata Shirataki schmecken gut! Oder anders gesagt: So wie man es von Konjak Nudeln erwartet, schmecken sie neutral. Sie haben keinen störenden Eigengeschmack oder irgendeinen Geruch, bei dem man die Nase rümpfen müsste.

MIYATA Shirataki Spaghetti Konjak Nudeln

 Miyata Konjak Spaghetti... 

MIYATA Shirataki Spaghetti Konjak Nudeln

 ...passen wunderbar zu Wok-Gerichten!

Auch die Konsistenz beim Kochen bzw. Erhitzen ist stabil. Sie zerfallen nicht und wässern auch nicht besonders stark nach. Wie oben erwähnt, wässern sie im Vergleich zu anderen Konjak Nudeln sogar weniger nach bei Kontakt mit Hitze!

Zu diesem Preis-/Leistungsverhältnis ist das schon klasse. Denn bei vielen anderen günstigen Konjak Nudeln kann es eine böse Überraschung geben, wenn es ans Kochen geht.

Testfazit MIYATA Shirataki Spaghetti

Die Konjak Spaghetti von Miyata können nicht nur mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis punkten. Auch alle guten Eigenschaften von Konjak Nudeln bringen sie mit.

MIYATA Shirataki Spaghetti Konjak Nudeln

Die Konjak Nudeln von Miyata glänzen mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt

  • Neutraler Geschmack
  • Fast kein Geruch direkt nach dem Auspacken
  • Low Carb, da keine Kohlenhydrate
  • Nur 10 Kalorien auf 100 g
  • Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
MIYATA Shirataki Spaghetti Konjak Nudeln

Dazu kommt, dass sie nach dem Auspacken kaum Geruch haben, sodass man sie vor dem Verzehr viel weniger gründlich ausspülen muss, als andere Konjak Nudeln.

Deshalb sind sie für jeden preisbewussten Käufer empfehlenswerte Low Carb Nudeln und meine Lieblings Konjak Nudeln.

Spartipp

Die Miyata Nudeln gibt es bei Amazon im Sparabo. So sinkt der Kilopreis nochmal ein Stück! Wenn du weniger als 5 Sparabos hast, sparst du 5 %, ab 5 Sparabos sogar ganze 15 %!

Ich habe die Miyata Konjak Nudeln natürlich auch als Sparabo konfiguriert und lasse mir so alle 2 Monate eine 6er Packung liefern. Da ich noch andere Low Carb Nudeln regelmäßig esse, komme ich mit diesem Lieferintervall sehr gut hin.

Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln

Die Konjak Nudeln von Nutristyle sind eine der beliebtesten und meistverkauften Konjak Nudeln bei Amazon. Grund genug für mich diese mal zu testen, denn an der Beliebtheit muss ja dann etwas dran sein 🙂

Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln

Selten: Von Nutristyle gibt es Konjak Nudeln in Fettuccine Form!

  • Neutraler Geschmack
  • Low Carb, da fast keine Kohlenhydrate (3 g)
  • Nur 6 Kalorien auf 100 g
  • Als Spaghetti und Fettuccine erhältlich
  • Festerer Biss als bei anderen Konjak Nudeln (al dente)
  • Müssen nach dem Auspacken abgespült werden, da merkbar fischiger Geruch

Nicht lieferbar? Hier die passende Alternative: Kajnok Penne Slim

Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln

Die Nudeln gibt es in Form von Spaghetti und Fettuccine. Da ich vorher nur Konjak Nudeln in der klassischen Glasnudeln- bzw. Spaghettiform kannte, war ich gespannt, ob es bei Fettuccine Shirataki einen Unterschied gibt.

Die Optik

Die Nutristyle Konjak Nudeln in Spaghetti Form sehen aus wie alle anderen Konjak Nudeln. Weder in der Dicke noch in der Länge gibt es da relevante Unterschiede.

Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln Fettuccine
Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln Fettuccine

Anders sieht es bei den Fettuccine Nudeln aus. Diese haben die Breite und Länge von Fettuccine. Es handelt sich um etwas weniger breiter Bandnudeln. Sie wirken auf den ersten Blick und beim Abspülen im Sieb weicher als die Spaghetti.

Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln Spaghetti
Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln Spaghetti

Dieser Eindruck bestätigt sich dann auch im Geschmackstest, dazu aber gleich mehr. Kommen wir erstmal zu den Nährwerten.

Nährwerte und Inhaltsstoffe

Die Nudeln haben sehr gute Nährwerte was die Kalorien angeht, für Konjak Nudeln aber nur mittelmäßige Werte beim Kohlenhydratgehalt:

Nährwerte (pro 100 g) Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln

6 kcal

Kalorien

3 g

Kohlenhydrate

3 g

Ballaststoffe

< 0,5 g

Eiweiß

< 0,5 g

Fett

Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln
Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln

Fraglich aber ob das daran liegt, dass diese Nudeln hier wirklich mehr Kohlenhydrate haben als der Rest, oder weil Nutristyle einfach genauer misst, während die anderen sich einfach damit begnügen, dass es eh keinen großen Unterschied macht ob 0; 1 oder 3 g Kohlenhydrate.

Fakt ist, dass auch die Nährwerte der Nutristyle Konjak Nudeln absolut super sind und problemlos geeignet sind um abnehmen zu können oder um sich gesund und Low Carb zu ernähren.

Zubereitung

Die Zubereitung ist ganz einfach! Nudeln auspacken und in einem Sieb unter kaltem fließendem Wasser gründlich abspülen. Der Geruch der Nudeln direkt nach dem Auspacken ist genauso stark wie bei den Nudeln von City Aroma. Sie haben also den typischen fischigen Geruch, der vom Calcium-Wasser kommt, in dem sie eingelegt sind. Wie bei allen Konjak Nudeln verschwindet der Geruch nach dem Abspülen.

Was den Geruch nach dem Auspacken angeht, kann bis auf die getrockneten Konjak Nudeln von Shileo keiner den Miyata Shirataki das Wasser reichen!

Danach kannst du sie einfach zum heißen Essen geben, oder du erwärmst sie vorher in der Mikrowelle oder in heißem Wasser für ca. 1 Minute. Ich habe sie in einem Topf mit heißem, nicht kochendem Wasser 1 Minute lang erhitzt. Danach sind sie schön warm. Da ich sie abends nochmal gegessen habe, weil etwas vom Wok übrigblieb, habe ich sie diesmal in der Pfanne erhitzt. Auch das hat problemlos geklappt!

Geschmack

Das wichtigste bei allen Lebensmitteln ist natürlich der Geschmack. Und wie üblich bei Konjak Nudeln schmecken auch die Shirataki von Nutristyle nach nichts! Sie sind komplett geschmacksfrei ohne einen störenden Eigengeschmack.

Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln Fettuccine
Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln Spaghetti

Was mir aber direkt aufgefallen ist, sind die Unterschiede im Biss. Denn die Spaghetti haben einen angenehmen Biss, der stärker ist als bei den Miyata und City Aroma Nudeln. Das ist definitiv al dente! Den Biss würde ich mit Alginat Nudeln vergleichen, er ist vielleicht sogar noch einen Tick fester. Ich mag das aber auf jeden Fall so, denn dann hat man auch was zu kauen 🙂

Die Fettuccine von Nutristyle dagegen sind deutlich weicher. Sie haben kaum Biss und sind so sicher für Leute geeignet, die eher weichere Nudeln mögen.

Testfazit Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln

Die Nutristyle Konjak Nudeln überraschen besonders beim Biss. Denn die Spaghetti (bzw. Glasnudeln) haben einen deutlich festeren Biss als andere Konjak Nudeln. Für alle die ihre Nudeln gerne al dente essen, sind das die perfekten Konjak Nudeln. Die Fettuccine von Nutristyle z.B. sind deutlich weicher vom Mundgefühl.

Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln

Selten: Von Nutristyle gibt es Konjak Nudeln in Fettuccine Form!

  • Neutraler Geschmack
  • Low Carb, da fast keine Kohlenhydrate (3 g)
  • Nur 6 Kalorien auf 100 g
  • Als Spaghetti und Fettuccine erhältlich
  • Festerer Biss als bei anderen Konjak Nudeln (al dente)
  • Müssen nach dem Auspacken abgespült werden, da merkbar fischiger Geruch

Nicht lieferbar? Hier die passende Alternative: Kajnok Penne Slim

Nutristyle Shirataki Konjak Nudeln

Beide Nudeln vereint aber der typische neutrale Konjak Nudeln Geschmack und die sehr guten Nährwerte.

Aufgrund des tollen Bisses der Spaghetti Variante, werde ich mir die Nutristyle Shirataki Nudeln nun öfter kaufen.

Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

Was war ich gespannt als ich endlich die getrockneten Shileo Konjak Nudeln in den Händen halten durfte! Denn die Shileo Nudeln zählen zu der seltenen Gattung der getrockneten Konjak Nudeln. Normalerweise kommen Konjak Nudeln nämlich eingelegt in einem Beutel mit calciumhaltigem Wasser.

Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

Die Shileo Nudeln sind durch ihre Trocknung ein perfekter Ersatz für normale Glasnudeln!

  • Neutraler Geschmack und kein Geruch nach dem Auspacken
  • Dadurch auch kein Abspülen mehr nötig
  • Low Carb durch nur 0,5 g Kohlenhydrate
  • Super portionierbar und lagerbar
  • Andere Konjak Nudeln haben weniger Kalorien
  • Leider etwas preisintensiv
Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

Auf den ersten Blick sind die Vorteile der getrockneten Variante klar: Sie sind besser haltbar und man kann sie portionieren. Ob die Nudeln aber auch bei den Disziplinen Nährwerte, Zubereitung und Geschmack überzeugen können, erfährst du in diesem Test!

Die Optik

Da die Shileo Konjak Nudeln getrocknet sind, sehen sie nach dem Auspacken auch ganz anders aus als andere Shirataki Nudeln:

Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

Ich habe sie mir aber ehrlich gesagt noch trockener vorgestellt. Ich dachte sie sind knochenhart und brüchig, wie wir es von normalen Glasnudeln kennen. Doch die Shileo Nudeln sind zwar trocken, aber immer noch leicht biegsam und weich. Auf jeden Fall eine interessante Konsistenz.

Die Nudeln haben nach dem Auspacken keinen Geruch, was dadurch zustande kommt, weil sie nicht wie andere Konjak Nudeln in Calcium-Wasser eingelegt sind.

Nährwerte und Inhaltsstoffe

Die Nährwerte der getrockneten Konjak Nudeln von Shileo sind anders als bei allen anderen getesteten Nudeln (die Nährwerte beziehen sich auf die bereits zubereiteten/gekochten Nudeln):

Nährwerte (pro 100 g) Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

27 kcal

Kalorien

0,5 g

Kohlenhydrate

13 g

Ballaststoffe

0 g

Eiweiß

0 g

Fett

Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet
Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet
Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

Wie du siehst ist der Kaloriengehalt ca. 3-mal so hoch wie bei allen anderen Konjak Nudeln. Ob das durch die Tapiokastärke und den Tapiokasirup zustande kommt, die bei den Zutaten aufgeführt werden? Ich vermute es mal!

Für mich zählen ja Konjak Nudeln zu den Nudeln ohne Kohlenhydraten, da es bei unter 10 kcal pro 100 g fast keinen Unterschied macht wie viel Kalorien die Nudeln haben und wie viel du davon isst. Also wenn es ums Abnehmen geht. Bei den Shileo Nudeln sieht das anders aus, weshalb sie für mich eben keine Nudeln ohne Kohlenhydrate sind.

Aufgrund der für Konjak Nudeln hohen Kalorienmenge, kriegen diese Nudeln einen Minuspunkt!

Zubereitung

Dadurch, dass diese Nudeln getrocknet sind, müssen sie vor dem Verzehr erstmal gekocht werden. Shileo gibt an, dass man sie 12 Minuten in kochendem Salzwasser kochen soll. Genau so habe ich sie auch zubereitet.

Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet
Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

Während des Kochens nehmen sie einiges an Wasser auf. Auf den beiden Bildern siehst du 5 gekochte Nudelnester, was einer halben Packung Shileo Konjak Nudeln entspricht. Das ist auf jeden Fall ein guter voller Teller.

Die Nudeln nehmen während des Kochens auch in der Dicke deutlich Volumen auf. Hier erinnern sie mich sehr an Alginat Nudeln. Von der Dicke sind sie mehr wie Spaghetti, weniger klassische Glasnudeln. Andere Konjak Nudeln sind auf jeden Fall dünner!

Geschmack

Geschmacklich überzeugen die Nudeln auf ganzer Linie. Sie haben keinen Eigengeschmack und einen schönen Biss. Nicht so fest wie die Nutristyle Nudeln und nicht so weich wie die City Aroma Nudeln. Sie treffen die perfekte Mitte.

Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

Die Dicke der Nudeln (sie sind dicker als andere Konjak Nudeln) sorgt ebenfalls dafür, dass sich die Shileo Nudeln gut beim Kauen anfühlen. Sie haben eine gute Struktur und man kann sie im Mund gut separieren.

Volle Punktzahl beim Geschmack!

Testfazit Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

Die Vorteile bei den Shileo Konjak Nudeln (exklusiv getrocknet) liegen auf der Hand: Sie lassen sich prima portionieren und gut lagern. Wenn du eine Packung öffnest und ein paar Nudeltester zum Zubereiten raus nimmst, kannst du den Rest wieder verschließen und einlagern. Das geht bei anderen Konjak Nudeln nicht.

Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

Die Shileo Nudeln sind durch ihre Trocknung ein perfekter Ersatz für normale Glasnudeln!

  • Neutraler Geschmack und kein Geruch nach dem Auspacken
  • Dadurch auch kein Abspülen mehr nötig
  • Low Carb durch nur 0,5 g Kohlenhydrate
  • Super portionierbar und lagerbar
  • Andere Konjak Nudeln haben weniger Kalorien
  • Leider etwas preisintensiv
Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

Leider haben sie mehr Kalorien als andere Konjak Nudeln und eine längere Zubereitungszeit. Kein Wunder, sie sind ja auch getrocknet. Jeder Vorteil hat eben auch einen Nachteil.

Die exklusive Trocknung erhöht leider auch den Preis. Hier können sie nicht ganz mit den anderen Konjak Nudeln mithalten. Bedenke aber: 1 Packung Shileo Nudeln ergibt nach dem Kochen 3 Packungen "normale" Konjak Nudeln. Dadurch relativiert sich der höhere Preis also wieder etwas.

City Aroma Shirataki Nudeln

Die City Aroma Shirataki Nudeln werden in Spaghetti Form angeboten und enthalten nur 1,5 g Kohlenhydrate.

Diese Nudeln zählen zu den Konjak Nudeln mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis, haben aber auch den typischen Konjak Nudeln Geruch direkt nach dem Auspacken. Das Ausspülen im Sieb ist also nötig! In dieser Hinsicht sind andere besser.

City Aroma Shirataki Konjak Nudeln

Der sehr günstige Preis der City Aroma Nudeln ist super, leider schwächeln sie beim Geruch!

  • Neutraler Geschmack
  • Sehr gute Nährwerte
  • Low Carb, da fast keine Kohlenhydrate
  • Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Fischiger Geruch nach dem Auspacken
  • Dadurch gründliches Abspülen nötig
City Aroma Shirataki Konjak Nudeln

City Aroma ist ein Unternehmen, welches sich auf Konjak Nudeln spezialisiert hat. Neben Konjak Nudeln bieten sie auch getrocknete Pilze ab. City Aroma ist bekannt für ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Wie die Nudeln schmecken, erfährst du in diesem Test.

Die Optik

Konjaknudeln Nudeln ohne Kohlenhydrate
City Aroma Low Carb Shirataki Konjak Nudeln
City Aroma Low Carb Shirataki Konjak Nudeln

Die City Aroma Shirataki sind etwas dünner als andere Konjak Nudeln, aber wirklich nur minimal. Die Nudeln werden als Spaghetti Nudeln beworben bzw. verkauft. Die Nudeln sind aber etwas kürzer als klassische Spaghetti, weshalb ich sie eher in die Kategorie der Glasnudeln einsortieren würde.

Nährwerte und Inhaltsstoffe

Mit den Shirataki Spaghetti von City Aroma kannst du sehr viele Kalorien einsparen und deshalb einfach abnehmen. Hier findest du die Nährwerte der zubereiteten Nudeln pro 100 g:

Nährwerte (pro 100 g) City Aroma Shirataki Nudeln

9 kcal

Kalorien

1,5 g

Kohlenhydrate

0 g

Eiweiß

0 g

Fett

Die Nährwerte sind typisch für Konjak Nudeln, nicht besonders schlecht und auch nicht besonders gut.

Ich esse immer 2 Packungen, dann bin ich auch gut satt. Bei mir handelt es sich aber auch um einen Vielesser. Normale Esser könnten auch mit einer Packung pro Mahlzeit auskommen.

Zubereitung

Wie alle Konjak Nudeln, musst du auch die City Aroma Shirataki vor dem Verzehr aus dem Beutel nehmen und in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.

Im Gegensatz zu z.B. den Miyata Shirataki, haben die City Aroma Shirataki Nudeln nach dem Auspacken einen stärkeren fischigen Geruch. Dieser ist aber nach dem Ausspülen verschwunden und kommt vom Calcium-Wasser, das in dem Beutel in dem sie verkauft werden, enthalten ist.

Die City Aroma Nudeln solltest du erst kurz vor dem Verzehr zum Essen dazu geben, da sie sonst nachwässern. Das macht zwar nichts am Geschmack, aber sieht nicht so appetitlich aus.

Schaue dir einfach mal die Bilder an, dort siehst du es:

City Aroma Low Carb Shirataki Konjak Nudeln
City Aroma Low Carb Shirataki Konjak Nudeln

Geschmack

Die Konjak Nudeln von City Aroma sind ein sehr guter Ersatz für herkömmliche Glasnudeln. Sie schmecken neutral und haben nach gründlichem Abspülen unter fließendem Wasser keinen wahrnehmbaren Geruch.

Die Sauce bleibt gut an den Nudeln haften, sodass verschiedene Pasta Rezepte mit diesen Nudeln möglich sind. Der einzige Nachteil beim Essen ist, dass sie in Verbindung mit viel Hitze etwas nachwässern. Das schmeckt zwar nicht schlechter, aber führt dazu, dass du die Nudeln öfter mal umrühren musst, da die Optik sonst etwas leidet.

Ich fand es außerdem gut, dass sie einen guten Biss haben. Das heißt, dass sie nicht zu weich sind. Sie sind zwar bei weitem nicht al dente, aber etwas zwischen al dente und weich.

Testfazit City Aroma Shirataki Nudeln

Die City Aroma Shirataki Konjak Nudeln sind die perfekten Low Carb Nudeln für alle die einen fast kalorien- und kohlenhydratlosen Ersatz für Glasnudeln suchen. Zudem sind sie vom Preis-/Leistungsverhältnis wirklich sehr gut!

City Aroma Shirataki Konjak Nudeln

Der sehr günstige Preis der City Aroma Nudeln ist super, leider schwächeln sie beim Geruch!

  • Neutraler Geschmack
  • Sehr gute Nährwerte
  • Low Carb, da fast keine Kohlenhydrate
  • Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Fischiger Geruch nach dem Auspacken
  • Dadurch gründliches Abspülen nötig
City Aroma Shirataki Konjak Nudeln

Vor dem Verzehr solltest du sie aber gut im Sieb abspülen, da sie etwas mehr riechen als andere Shirataki Nudeln. Zudem haben sie den Nachteil, dass sie in Verbindung mit großer Hitze zum Nachwässern neigen. Deshalb sind sie besser geeignet um sie in der Pfanne anzubraten oder zu einem kalten asiatischen Salat zu reichen.

Spartipp

City Aroma verkauft seine Shirataki Nudeln auch in großen Mehrpacks (8er Pack und 20er Pack). So kannst du besonders viel sparen, da dann der Preis pro Kilo enorm sinkt.

Adam von Fitcarb

Hi, ich bin Adam und ich möchte mich Low Carb ernähren, aber auf einfachem Wege. Deshalb teste ich Low Carb Produkte, Küchengeräte und schreibe über alles was sonst noch mit diesem Thema zu tun hat.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Artikel

>