Folge Fitcarb

Low Carb Nudeln selbst machen? Ja das geht! Sogar ganz ohne Kohlenhydrate!

Dafür gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Beide werde ich im Folgenden detailliert vorstellen.

Gemüsenudeln

Gemüsenudeln - Frische Nudeln ohne Kohlenhydrate

Um sich das ganze Jahr über frische Low Carb Pasta selbst zu machen, bietet sich die Herstellung von Gemüsepasta an.

Um diese herzustellen brauchst du einen Spiralschneider. Mit einem Spiralschneider kannst du viele verschiedene Gemüse zu Pasta verarbeiten. Karotten und Kohlrabi bieten sich zum Beispiel an, wenn du Biss an deinen Nudeln haben möchtest. In der Fachsprache auch als al dente bezeichnet.

Zoodles = Zucchini Nudeln

Wenn du es etwas weicher magst, nimmst du einfach Zucchinis und machst daraus Zoodles. Der Name Zoodles hat sich für diese Art Nudeln eingebürgert. Er setzt sich zusammen aus den englischen Worten "Zucchini" und "Noodles".

Zoodles zählen sicher zu den bekanntesten selbst gemachten Gemüsenudeln. Vielleicht hast du sogar vorher schon mal was von ihnen gehört?

Lurch Spiralschneider im Test

Zoodles kann man mit einem Spiralschneider ganz einfach selber machen (hier zu sehen der Lurch)

Gibt es fertige Gemüsenudeln aus dem Supermarkt?

Viele Supermärkte bieten mittlerweile sogar fertige Zoodles und andere Gemüsepasta an. Du findest sie im Kühlregal, wo auch angepackte Salat sind. Ich finde das aber auf Dauer sehr teuer.

Außerdem weiß man nicht wirklich wie alt die Gemüsenudeln schon sind. Also ich persönlich möchte das schon gerne wissen. Ich denke da nur an Keime etc.

Mit einem Spiralschneider Gemüsenudeln selbst machen

Gemüse ist sehr gesund. Es hat sehr wenige Kalorien und enthält je nach Gemüsesorte auch fast keine Kohlenhydrate. Zusätzlich nimmt man durch Gemüse wichtige Vitamine und Spurenelemente auf. Dazu ist es frisch und günstig.

Damit du dir schnell und unkompliziert eigene Gemüsenudeln machen kannst, kann ich dir empfehlen, dir einen guten Spiralschneider zu kaufen. Denn mit diesem stellst du in Sekundenschnelle und ohne dich groß anstrengen zu müssen, frische und leckere Gemüsepasta her.

Einer meiner Lieblings Spiralschneider ist der elektrische Spiralschneider von WMF:

WMF Kult X Spiralschneider

Ein Spiralschneider in bewährter WMF Qualität, der nicht in allen Punkten mit der Konkurrenz mithalten kann.

  • Edles Design mit Edelstahl Applikationen
  • 3 Messereinsätze
  • Produziert gute Gemüsenudeln
  • Einfache Bedienung
  • Schnelle Reinigung (alle Teile sind spülmaschinenfest)
  • Baugleicher Spiralschneider von Severin ist im Detail besser
WMF Kult X Spiralschneider im Test

Hier findest du außerdem einen ausführlichen Artikel zu Spiralschneider, mit zahlreichen Infos worauf man bei einem Spiralschneider achten muss und welche Unterschiede es bei den Geräten gibt:

Spiralschneider Ratgeber

In meinem Spiralschneider Ratgeber erfährst du alles zu Funktion, Reinigung und der Bedienung von Spiralschneidern. Dazu zeige ich dir die besten Spiralschneider. Schau mal rein, lohnt sich!

Shileo Konjak Nudeln exklusiv getrocknet

Low Carb Nudeln aus Konjak selbst machen

Etwas mehr Übung erfordert es, wenn du dir Konjak Nudeln selbst machen willst. Dafür haben Konjak Nudeln im Gegensatz zu Gemüsenudeln keinen Geschmack und noch weniger Kohlenhydrate. 

Wenn du Pasta ganz ohne Kohlenhydrate selbst machen willst, dann führt kein Weg an Konjak Nudeln vorbei.

Mit diesen Zutaten machst du Konjak Nudeln selbst

Um Konjak Nudeln herzustellen, brauchst du Konjakmehl. Dieses findest du von vielen verschiedenen Herstellern bei Amazon.

Die zweite und letzte Zutat ist Calciumhydroxid. Auch dieses findest du bei Amazon, klicke einfach hier. Achte bitte vor dem Kauf darauf, dass das Calciumhydroxid lebensmittelecht ist.

Das Calciumhydroxid ist dafür da, dass sich die Konjaknudeln nicht beim Erwärmen im Wasser auflösen, da Konjakmehl normalerweise wasserlöslich ist. Dies wird durch das Calciumhydroxid vermieden.

7 Schritte, um Konjak Nudeln selbst herzustellen

Schritt 1

Rühre 10 g Konjakmehl in 350 ml lauwarmes Wasser ein. Das Wasser kannst du währenddessen erhitzen.

Schritt 2

Rühre nun so lange, bis das Konjakmehl-Wasser-Gemisch eine geleeartige Konsistenz erreicht hat. Sobald das Wasser anfängt zu sprudeln, kannst du den Topf vom Herd stellen und für ca. 20 min abkühlen lassen.

Schritt 3

Vermische nun in einem separaten Behälter 0,5 g Calciumhydroxid mit 50 ml Wasser.

Schritt 4

Nach dem Abkühlen kannst du nun das Calciumhydroxid Gemisch zu dem Konjakmehl geben.

Schritt 5

Es ist nun wichtig, dass du lange rührst. Denn es ist sehr wichtig, dass das Calciumhydroxid sich überall in dem Konjakmehl-Gemisch verteilt hat. Andernfalls lösen die Nudeln sich wieder auf, wenn du sie beim Kochen ins Wasser gibt.

Schritt 6

Die Masse kannst du nun in eine Kartoffel-/Spätzlepresse geben und die Nudeln direkt in kochendes Wasser pressen.

Schritt 7

Koche die Nudeln nun 20 min lang. Fertig!

Hier kannst du dir die Anleitung in Videoform ansehen

Fazit

Wie du siehst ist das selbst machen von Low Carb Konjak Nudeln einfach möglich. Allerdings muss man den 5. Schritt genau beachten, da dieser essenziell für das Gelingen der Nudeln ist.

Wenn dir das zu heikel ist und der zeitliche Aufwand zu hoch ist, dann greife lieber zu fertigen Konjak Nudeln:

MIYATA Shirataki Spaghetti Konjak Nudeln

Die Konjak Nudeln von Miyata glänzen mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt

  • Neutraler Geschmack
  • Fast kein Geruch direkt nach dem Auspacken
  • Low Carb, da keine Kohlenhydrate
  • Nur 10 Kalorien auf 100 g
  • Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
MIYATA Shirataki Spaghetti Konjak Nudeln

Adam von Fitcarb

Hi, ich bin Adam und ich möchte mich Low Carb ernähren, aber auf einfachem Wege. Deshalb teste ich Low Carb Produkte, Küchengeräte und schreibe über alles was sonst noch mit diesem Thema zu tun hat.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Ähnliche Artikel

    >